Konzepte von Soft Power

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Konzepte von Soft Power by Klas Roggenkamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klas Roggenkamp ISBN: 9783638105668
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klas Roggenkamp
ISBN: 9783638105668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Militär- und Sicherheitspolitik im technologischen Wandel., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Machtentwicklungen Macht im hier betrachteten Verständnis ist primär ausgerichtet auf zwischenstaatliche Beziehungen. Dabei sind im Prinzip nur wenige Staaten wirklich in der Lage, international Einfluss zu erlangen. Dieser Einfluss basiert auf Möglichkeiten, anderen zu drohen oder diese mit militärischen Mitteln zu kontrollieren. Internationale Politik aus diesem Blickwinkel lässt nur Staaten als Akteure zu, da allein diese über militärisches Potenzial verfügen, also in der Lage sind, notfalls ihre Ziele oder Ideale zu verteidigen bzw. durchzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Militär- und Sicherheitspolitik im technologischen Wandel., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Machtentwicklungen Macht im hier betrachteten Verständnis ist primär ausgerichtet auf zwischenstaatliche Beziehungen. Dabei sind im Prinzip nur wenige Staaten wirklich in der Lage, international Einfluss zu erlangen. Dieser Einfluss basiert auf Möglichkeiten, anderen zu drohen oder diese mit militärischen Mitteln zu kontrollieren. Internationale Politik aus diesem Blickwinkel lässt nur Staaten als Akteure zu, da allein diese über militärisches Potenzial verfügen, also in der Lage sind, notfalls ihre Ziele oder Ideale zu verteidigen bzw. durchzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilermarkt und Patienten im frühneuzeitlichen Europa by Klas Roggenkamp
Cover of the book Global strategische Entwicklungen bis ins Jahr 2030 und ihre Auswirkungen auf die Ausprägung von Gewalt und Krieg by Klas Roggenkamp
Cover of the book Erich Kästners 'Emil und die Detektive'. Ein Großstadtroman auch für große Leute? by Klas Roggenkamp
Cover of the book Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion by Klas Roggenkamp
Cover of the book Argumentieren - Eines der wichtigsten sprachlichen Mittel by Klas Roggenkamp
Cover of the book Die Hitlerjugend als Element außerschulischer Erziehung im Nationalsozialismus by Klas Roggenkamp
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rollenzuweisung und deren Folgen in Deutschland by Klas Roggenkamp
Cover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by Klas Roggenkamp
Cover of the book Elterliche Scheidung und Konsequenzen für das Verhalten der Kinder by Klas Roggenkamp
Cover of the book Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats by Klas Roggenkamp
Cover of the book Kontinuität oder Wandel? Zum Verhältnis zwischen Rechts- und Sozialstaat by Klas Roggenkamp
Cover of the book Methods at work. Conscious application of design methods for successful product development by Klas Roggenkamp
Cover of the book Zu: P.F. Strawson - Einzelding und logisches Subjekt - Essay 1 - 3 by Klas Roggenkamp
Cover of the book Bearbeitung des geschäftlichen Posteingangs (Unterweisung Industriekaufmann / Industriekauffrau) by Klas Roggenkamp
Cover of the book Ansätze und Strömungen der westlichen Koranforschung. Revisionisten contra Neue Ästhetik by Klas Roggenkamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy