'I am what I am' - Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern

Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of 'I am what I am' - Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by
bigCover of the book Entscheidungsfindungsmodelle - Systematische Entscheidungsfindung by
bigCover of the book Klöster als Wirtschaftszentren by
bigCover of the book Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches by
bigCover of the book Die Pflegeversicherung (SGB XI). Hintergrund und Entwicklung by
bigCover of the book Risiken im Außenhandel und Instrumente zur Absicherung - ein Überblick by
bigCover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by
bigCover of the book Implikationen der Globalisierung: Beeinflussung der Staatstätigkeit im modernen Staat durch global agierende Unternehmen by
bigCover of the book Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume by
bigCover of the book Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962) by
bigCover of the book Der Roman im Französischunterricht by
bigCover of the book Negative Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt by
bigCover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by
bigCover of the book Moskau - eine 'sozialistische Stadt'? by
bigCover of the book Den Wortschatz entdecken by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy