Samuel de Champlain. Das Leben und Wirken des Entdeckers anhand seiner Berichte

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Samuel de Champlain. Das Leben und Wirken des Entdeckers anhand seiner Berichte by Jannik Nitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jannik Nitz ISBN: 9783668195257
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jannik Nitz
ISBN: 9783668195257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel de Champlain gilt als einer der großen Entdecker des nördlichen Teil Amerikas. In dieser Arbeit werden seine Berichte und eine von ihm gezeichnete Karte näher untersucht. Es soll ein allgemeiner Tonus seiner Arbeit herausgearbeitet und in den historischen Kontext gesetzt werden. Dazu werde ich mit einer Biographie über Samuel de Champlain und seinen Machenschaften in Neufrankreich einleiten. Es folgt eine Analyse des ersten Teils seines ersten Berichtes 'Des sauvages, ou voyage de Samuel Champlain, de Brouages, faite en la France nouvelle l'an 1603'. Dabei soll die Art und Weise seiner Berichterstattung im Vordergrund stehen. Was für Themen behandelt Champlain, wie ist sein Kontakt zu den Ureinwohnern und in welcher Art und Weise findet ein Austausch zwischen diesen statt? Darüber hinaus werde ich die Karte aus dem Bericht 'Champlain, Samuel: Les voyages du Sieur de Champlain, Saintangeois, capitaine ordinaire pour le Roy en la Marine' aus dem Jahr 1613 kurz vorstellen und mit den bis dato erklärten Gegebenheiten verknüpfen. Hier kommen neben dem Bericht noch andere Aspekte zum Tragen, die Champlains Arbeit auszeichnen und ihn zu der wichtigen historischen Persönlichkeit machten, als die er heute empfunden wird. Eine Frage, die ich mir aufgrund dessen stellte ist: Inwiefern trifft die Karte auf die heute bekannten topographischen Gegebenheiten zu und auf welche Aspekte legte Champlain in seiner Skizzierung besonderen Wert?

Jannik Nitz wurde 1992 in Eutin geboren und verbrachte bis zu seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Geschichte sein Leben in der Holsteinischen Schweiz. Kurze Ausflüge zum NDR und regionalen Zeitungen, wie einem freiwilligen Dienst nach dem Abitur prägten die Entscheidung ein Studium in der fränkischen Kleinstadt Bamberg aufzunehmen. Während seines Studiums machte er sich mit einer kleinen Medienagentur selbstständig und zog nach dem Bachelor-Abschluss in Bamberg nach Köln, um an der Universität zu Köln weiter zu studieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel de Champlain gilt als einer der großen Entdecker des nördlichen Teil Amerikas. In dieser Arbeit werden seine Berichte und eine von ihm gezeichnete Karte näher untersucht. Es soll ein allgemeiner Tonus seiner Arbeit herausgearbeitet und in den historischen Kontext gesetzt werden. Dazu werde ich mit einer Biographie über Samuel de Champlain und seinen Machenschaften in Neufrankreich einleiten. Es folgt eine Analyse des ersten Teils seines ersten Berichtes 'Des sauvages, ou voyage de Samuel Champlain, de Brouages, faite en la France nouvelle l'an 1603'. Dabei soll die Art und Weise seiner Berichterstattung im Vordergrund stehen. Was für Themen behandelt Champlain, wie ist sein Kontakt zu den Ureinwohnern und in welcher Art und Weise findet ein Austausch zwischen diesen statt? Darüber hinaus werde ich die Karte aus dem Bericht 'Champlain, Samuel: Les voyages du Sieur de Champlain, Saintangeois, capitaine ordinaire pour le Roy en la Marine' aus dem Jahr 1613 kurz vorstellen und mit den bis dato erklärten Gegebenheiten verknüpfen. Hier kommen neben dem Bericht noch andere Aspekte zum Tragen, die Champlains Arbeit auszeichnen und ihn zu der wichtigen historischen Persönlichkeit machten, als die er heute empfunden wird. Eine Frage, die ich mir aufgrund dessen stellte ist: Inwiefern trifft die Karte auf die heute bekannten topographischen Gegebenheiten zu und auf welche Aspekte legte Champlain in seiner Skizzierung besonderen Wert?

Jannik Nitz wurde 1992 in Eutin geboren und verbrachte bis zu seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Geschichte sein Leben in der Holsteinischen Schweiz. Kurze Ausflüge zum NDR und regionalen Zeitungen, wie einem freiwilligen Dienst nach dem Abitur prägten die Entscheidung ein Studium in der fränkischen Kleinstadt Bamberg aufzunehmen. Während seines Studiums machte er sich mit einer kleinen Medienagentur selbstständig und zog nach dem Bachelor-Abschluss in Bamberg nach Köln, um an der Universität zu Köln weiter zu studieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte by Jannik Nitz
Cover of the book Praxisanleiterqualifizierung für OP/ Anästhesie by Jannik Nitz
Cover of the book IT-Security - Biometrische Verfahren by Jannik Nitz
Cover of the book Potenziale und Grenzen der RFID-Technologie entlang der Supply Chain by Jannik Nitz
Cover of the book Personalbeurteilung in Theorie und Praxis by Jannik Nitz
Cover of the book Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt by Jannik Nitz
Cover of the book Transferpotentiale von digitalen Spielen für den Sport by Jannik Nitz
Cover of the book Die Rolle von Korpora in der Lexikographie by Jannik Nitz
Cover of the book Die steuerrechtlichen Aspekte bei einem REIT by Jannik Nitz
Cover of the book Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA by Jannik Nitz
Cover of the book Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht by Jannik Nitz
Cover of the book Challenges and Prospects of the Ethiopian Microfinance Sector by Jannik Nitz
Cover of the book Was ist neu an der Globalisierung? by Jannik Nitz
Cover of the book Cooperative Negotiation by Jannik Nitz
Cover of the book Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde zu Wickersdorf by Jannik Nitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy