Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation

Eine Analyse der Konsequenzen kollaborativer Gruppenarbeit auf Grundlage der Kommunikationstheorien von Karl Bühler, Vilém Flusser und Jürgen Habermas

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Big bigCover of Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die stereotype Darstellung von Afro-Amerikanern in der Popkultur by
bigCover of the book Rationalisierung und Weber: Eine Rational-Choice-Theorie? by
bigCover of the book Unternehmensbewertung bei steuerlichen Verlustvorträgen by
bigCover of the book Der Begriff des Guten, des Glücks und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit bei Aristoteles by
bigCover of the book Die Freiheitsbegriffe von Epiktet und John Stuart Mill im Vergleich by
bigCover of the book Das Sozialversicherungssystem in den Ländern des 'Bismarck- und Beveridgetyps' und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by
bigCover of the book Das US-Amerikanische Rechtssystem by
bigCover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese und sein Stellenwert in der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion by
bigCover of the book Die Entwicklung von Dienstleistungen - Probleme, Ansätze und Methoden by
bigCover of the book Wechselkursänderungen und Bubble Theorie by
bigCover of the book Definition, Geschichte und Kriterien des Toleranzbegriffs by
bigCover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by
bigCover of the book Wertorientierte Unternehmensführung mithilfe der Balanced Scorecard by
bigCover of the book Die Bauernbefreiung 1861 in Russland. Wegweisende Reformen für den Modernisierungsprozess? by
bigCover of the book Einführung in das deutsche Jugendstrafrecht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy