Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise

Eine regionale und globale Betrachtungsweise

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise by Antje Minde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Minde ISBN: 9783638369862
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Minde
ISBN: 9783638369862
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Physische Geographie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Naturgefahr ist ein potentieller und schließlich real wirkender Prozess, der durch Relief, Eis, Schnee, Wasser und/oder Substrat bzw. Boden bedingt, ausgelöst oder gefördert wird und der das natürliche Gleichgewicht von Landschaftsökosystemen bedroht, wobei der Prozess naturgesetzlich abläuft.' (Diercke Wörterbuch Allgemeine Geografie) Naturgefahren gibt es laut Definition also weltweit sowohl im Binnenland als auch im Küstenbereich. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt jedoch auf letzterem, so werden Sturmfluten und die Algenblüte an Nord- und Ostsee näher betrachtet. Auf globaler Sicht sollen die Naturgefahren am Great Barrier Riff in Australien untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Physische Geographie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Naturgefahr ist ein potentieller und schließlich real wirkender Prozess, der durch Relief, Eis, Schnee, Wasser und/oder Substrat bzw. Boden bedingt, ausgelöst oder gefördert wird und der das natürliche Gleichgewicht von Landschaftsökosystemen bedroht, wobei der Prozess naturgesetzlich abläuft.' (Diercke Wörterbuch Allgemeine Geografie) Naturgefahren gibt es laut Definition also weltweit sowohl im Binnenland als auch im Küstenbereich. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt jedoch auf letzterem, so werden Sturmfluten und die Algenblüte an Nord- und Ostsee näher betrachtet. Auf globaler Sicht sollen die Naturgefahren am Great Barrier Riff in Australien untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Antje Minde
Cover of the book Metaphorical Conceptions in Rapmusic by Antje Minde
Cover of the book National development in Austria between the years 1990 and 2005 by Antje Minde
Cover of the book Mobbing: Erklärung, Verbreitung und Behandlung by Antje Minde
Cover of the book Emotionserleben und Emotionsregulation in der Kinderschutzarbeit by Antje Minde
Cover of the book Die Bedeutung von Kulturen im Rahmen des Internationalen Marketing by Antje Minde
Cover of the book Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 by Antje Minde
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit an Universitäten? by Antje Minde
Cover of the book Grundlagen der Ausbildungspädagogik by Antje Minde
Cover of the book Documenting and Evaluating Traditional Conservation Practice between the Ethnic Groups in Four Districts of Greater Mymensingh Region by Antje Minde
Cover of the book Arbeitslosigkeit hat viele Gesichter. Arbeit und soziale Sicherung (Fach Politik, 7. Klasse Realschule) by Antje Minde
Cover of the book Equity Prices. The Missing Link between Income Inequality and Financial Crises? by Antje Minde
Cover of the book Deutschland - ein Zensurmärchen?! by Antje Minde
Cover of the book Unfassbar! Schein-wahre Geschichten aus dem Gruselkabinett by Antje Minde
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Online-Handels by Antje Minde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy