Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Werbemittelpre- und -posttests by
bigCover of the book Intergenerationalisierung im Bildungskontext by
bigCover of the book Liudger als Missionar by
bigCover of the book Warum ist Indien ein Ausnahmefall in der Wahl- und Parteiensystemforschung? by
bigCover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by
bigCover of the book Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit by
bigCover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by
bigCover of the book Der geologische Bau der Alpen by
bigCover of the book Unternehmensstrategien und Shareholder Value - Bedeutung des strategischen Managements für die wertorientierte Unternehmensführung by
bigCover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by
bigCover of the book Der Kaschmirkonflikt von 1947 bis 1989 by
bigCover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by
bigCover of the book Industrialisierung von Banken by
bigCover of the book Rechtliche Aspekte für die Gründung eines virtuellen Unternehmens by
bigCover of the book Die Geschichte der Gesangskastraten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy