Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Ständegeschichte im Kursachsen der frühen Neuzeit by
bigCover of the book Der Alte Mensch - im Wandel der Zeit by
bigCover of the book Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien by
bigCover of the book Multi-Channel-Handel in der Textilbranche by
bigCover of the book Integration durch Sprache in der Schule by
bigCover of the book Heilung durch Beziehung by
bigCover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by
bigCover of the book Work-Life-Balance. Zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben by
bigCover of the book Das 'Mittlere Reich' des Alten Ägypten by
bigCover of the book Ein Rechenmeister mit Folgen. Leben und Werk von Adam Rieß by
bigCover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz by
bigCover of the book Die EG-Kompetenzen für den Rundfunk und ihre Umsetzung in europäisches Sekundärrecht by
bigCover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by
bigCover of the book Darlegungs- und Beweislast bei Internetauktionen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy