Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats

Welche politische Bedeutung ist den Klöstern und besonders dem Laienabbatiat während der Regierungszeit Karls des Großen zuzuschreiben?

Nonfiction, History, European General
Big bigCover of Die Klosterpolitik Karls des Großen mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Laienabbatiats

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf das Bildungssystem in Deutschland by
bigCover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by
bigCover of the book Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen by
bigCover of the book Schule als Organisation by
bigCover of the book Politische Willensbildung in Rom - Wie demokratisch war die römische Republik? by
bigCover of the book Die Problematik von Mehrheitsklauseln im Gesellschaftsrecht by
bigCover of the book Nationalpolitische Erziehungsanstalten by
bigCover of the book Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung by
bigCover of the book Die 'Große Proletarische Kulturrevolution'. Hintergründe, Verlauf und Folgen by
bigCover of the book Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte by
bigCover of the book The Truman Show by
bigCover of the book 'Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert - jetzt schlagen wir zurück!' - Das Videobild als Material künstlerischer Arbeit by
bigCover of the book Fitnessökonomie. Qualitätsmanagement, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by
bigCover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by
bigCover of the book Die Rechte des Kindes im Spiegel des Kinderbuches 'Katjus der Zauberer' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy