Kafka - das Judentum, der Zionismus

das Judentum, der Zionismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Kafka - das Judentum, der Zionismus by Kay Ganahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Ganahl ISBN: 9783640150533
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Ganahl
ISBN: 9783640150533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Integrierter Studiengang Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Humanismus und Zionismus - Identität und gesellschaftliches Handeln bei M. Brod und F. Kafka, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinsichtlich der hier veröffentlichten universitären Hausarbeit über den Prager Schriftsteller Franz Kafka und sein Verhältnis zum Judentum und zum Zionismus, wie er von einigen seiner Freunde vertreten wurde, sei mitgeteilt, dass es eine Schwierigkeit war, Kafka, der keine klare Position zu seiner Abstammung einnahm, unter einem politisch-religiösen Gesichtspunkt zu betrachten und der wissenschaftlichen Analyse zu unterziehen. Der Verfasser begnügt sich, obwohl durchaus mit dem Anspruch auf Vollständigkeit angetreten, angesichts des Mangels an spezieller, auf dieses Verhältnis bezogene Fachliteratur, einen mit Sympathie für diesen Dichter verfassten wissenschaftlichen Text zu versuchen. Der muss etwas kurz ausfallen. In dieser Hausarbeit kann und soll nicht übermäßig Biografisches zur Ausbreitung kommen. In den gefragten Kontext einreihen muss sich das Erwähnte aber allemal: Kafka und das Judentum, wie es ihm begegnete und welchen Einfluss es auf ihn ausübte. Was ist Judentum? Gemeint wäre hier ja natürlich ein Judentum, welches mit Kafka in Verbindung gebracht werden kann - der im historischen Rückblick kaum als ein gläubiger Mensch zu bezeichnen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Integrierter Studiengang Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Humanismus und Zionismus - Identität und gesellschaftliches Handeln bei M. Brod und F. Kafka, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinsichtlich der hier veröffentlichten universitären Hausarbeit über den Prager Schriftsteller Franz Kafka und sein Verhältnis zum Judentum und zum Zionismus, wie er von einigen seiner Freunde vertreten wurde, sei mitgeteilt, dass es eine Schwierigkeit war, Kafka, der keine klare Position zu seiner Abstammung einnahm, unter einem politisch-religiösen Gesichtspunkt zu betrachten und der wissenschaftlichen Analyse zu unterziehen. Der Verfasser begnügt sich, obwohl durchaus mit dem Anspruch auf Vollständigkeit angetreten, angesichts des Mangels an spezieller, auf dieses Verhältnis bezogene Fachliteratur, einen mit Sympathie für diesen Dichter verfassten wissenschaftlichen Text zu versuchen. Der muss etwas kurz ausfallen. In dieser Hausarbeit kann und soll nicht übermäßig Biografisches zur Ausbreitung kommen. In den gefragten Kontext einreihen muss sich das Erwähnte aber allemal: Kafka und das Judentum, wie es ihm begegnete und welchen Einfluss es auf ihn ausübte. Was ist Judentum? Gemeint wäre hier ja natürlich ein Judentum, welches mit Kafka in Verbindung gebracht werden kann - der im historischen Rückblick kaum als ein gläubiger Mensch zu bezeichnen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Analyse des Sustainability Reportings von Energieversorgungsunternehmen by Kay Ganahl
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Kay Ganahl
Cover of the book Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe). Entscheidungssammlung in Volltexten, mit Leitsätzen, grundsätzlichen Aussagen/Feststellungen und thematischen Veröffentlichungshinweisen by Kay Ganahl
Cover of the book Die Seefahrt der frühen Ming-Dynastie im historischen Kontext by Kay Ganahl
Cover of the book Verginius Rufus und der Aufstand des Vindex by Kay Ganahl
Cover of the book The influence of the political climate on Kurt Weills operas. With reference to 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny' by Kay Ganahl
Cover of the book Die Geschichte der Insel Bali by Kay Ganahl
Cover of the book Die NPD - Partei der Wahl oder des Kampfes by Kay Ganahl
Cover of the book Benares - Heilige Stadt der Hindus am Ganges by Kay Ganahl
Cover of the book Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren by Kay Ganahl
Cover of the book Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit by Kay Ganahl
Cover of the book To what Extent do Speech Errors serve as Linguistic Evidence? by Kay Ganahl
Cover of the book Der Parlamentarismus der Weimarer Republik und die politische Rolle der Frau by Kay Ganahl
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Kay Ganahl
Cover of the book 'Mission' - Das 'Heilige Experiment' in Paraguay by Kay Ganahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy