Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation

Der Spezialfall der Emoticons und ihre Rolle bei der Vermeidung von Missverständnissen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Big bigCover of Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Leben gläubige Menschen glücklicher als Ungläubige? by
bigCover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by
bigCover of the book Vergleichende Fehleranalyse zu Prozentrechenaufgaben in den Jahrgangsstufen 7 und 8 by
bigCover of the book Das Pflegeassessment - Zwischen Informationssammlung und Beziehungsaufbau by
bigCover of the book How political factors affected the spread of the early Reformation movement by
bigCover of the book Erziehung und Geschlecht. Die Rolle der Geschlechter in der Theorie Schleiermachers by
bigCover of the book Transformationsprozesse in Vietnam by
bigCover of the book Literatur fürs Controlling by
bigCover of the book Unternehmensübernahmen in Krisenzeiten by
bigCover of the book Entstehungswege zum nationalsozialistischen Massenmord by
bigCover of the book Die Bedeutung des Regionalraums by
bigCover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by
bigCover of the book Interesse im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema machen by
bigCover of the book Zweitspracherwerb und Zweisprachigkeit als biographische Erfahrung by
bigCover of the book Rollenspiel im Politikunterricht - eine kritische Betrachtung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy