Does scenario thinking make a difference?

An integrative model linking organisational inertia, openness to change, and absorptive capacity

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Does scenario thinking make a difference?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Schizophrenie. Der Stellenwert der Sozialen Arbeit in der Therapie einer psychischen Erkrankung by
bigCover of the book Konditionensysteme by
bigCover of the book Bücher im Internet by
bigCover of the book Apekte der Erziehungsberatung by
bigCover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by
bigCover of the book Der Markuskult in Venedig by
bigCover of the book Mittelalterliche Jenseitsvorstellungen im Hinblick auf Abrahams Schoß by
bigCover of the book Fundamentale Annahmen zur Welt by
bigCover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by
bigCover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in der Nachrichtenberichterstattung by
bigCover of the book Außerschulische Lernorte in der Grundschule - am Beispiel der Dreptefarm bei Bremen by
bigCover of the book Die Möglichkeiten und Ziele der Marktsegmentierung by
bigCover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by
bigCover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by
bigCover of the book Literaturbericht zum Fachbuch 'Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage' von Dr. Sabine Weinberger by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy