Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Who killed Martin Luther King? by
bigCover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by
bigCover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by
bigCover of the book Der Zusammenhang von Qualitätszirkeln und Arbeitszufriedenheit by
bigCover of the book Unterrichtsstunde Sachunterricht 1. Klasse: Wir bauen Fahrzeuge by
bigCover of the book Die zwischenmenschliche Kommunikation by
bigCover of the book Verkehrszeichen by
bigCover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by
bigCover of the book Vertriebsmöglichkeiten von Wein in Hamburg by
bigCover of the book Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeption der (Sprach-)Philosophie von Platon und Aristoteles by
bigCover of the book Adoption im Bilderbuch. Entwicklung und exemplarische Anwendung von Qualitätskriterien by
bigCover of the book Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie by
bigCover of the book Die Ambiguität des Intellekts als interkultureller Problemlöser und sein Management by
bigCover of the book Sport und Apartheid in Südafrika by
bigCover of the book Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy