Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Streikbegleitende 'Flashmob'-Aktionen im Einzelhandel by
bigCover of the book Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens by
bigCover of the book Gender and Pronoun Usage in the 17th Century by
bigCover of the book Wie wird Arbeitszufriedenheit allgemein in der Forschung erklärt und untersucht? by
bigCover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by
bigCover of the book 'Aus der Krankheit eine Waffe machen'!? by
bigCover of the book Social Fragmentation in Modernist English Literature by
bigCover of the book Der Machtbegriff nach Michel Foucault und das Problem Doping by
bigCover of the book Krisenmanagement und Schulentwicklung. Wie Schulen Krisen bewältigen und Maßnahmen treffen by
bigCover of the book Vermeidung von Medienbrüchen bei grenzüberschreitenden Transaktionen by
bigCover of the book Mythos CSR (Corporate Social Responsibility). Unternehmen zwischen Moral und Profit by
bigCover of the book Robuste Ablaufplanung mit stochastischen genetischen Algorithmen by
bigCover of the book Tertullian: De spectaculis, Kapitel 17 by
bigCover of the book Exegese, Genesis 4, 1-16 - Kain und Abel by
bigCover of the book Sanierung von KMU durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy