Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Qualitätsmanagementsysteme in der Pflege by
bigCover of the book Italiano-Tedesco: un confronto linguistico by
bigCover of the book Demokratie in Afghanistan? by
bigCover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by
bigCover of the book Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten by
bigCover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by
bigCover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by
bigCover of the book Banks, Bailouts and Liberal Markets by
bigCover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by
bigCover of the book Weltfinanzkrisen. Zunahme der öffentlichen Verschuldung und deren Prävention und Bekämpfung by
bigCover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by
bigCover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by
bigCover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by
bigCover of the book Inhaltliche und musikalische Analyse der Liebestrankszene im Musikdrama 'Tristan und Isolde' von Richard Wagner by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Wir werden Balancierkünstler (1. Klasse) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy