Familien- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Familien- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Entwicklung des Lernverhaltens im Verlauf der Schulzeit by
bigCover of the book Frontalunterricht vs. Direkte Instruktion by
bigCover of the book Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe by
bigCover of the book Intrinsische und extrinsische Motivation. Konsequenzen für pädagogisches Handeln by
bigCover of the book Der Privatdetektiv Nestor Burma und der Kommissar Jules Maigret - ein Vergleich by
bigCover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Produktinnovation im Unternehmen by
bigCover of the book Methodologischer Individualismus, soziologische Erklärung, Rational Choice, homo oeconomicus und gesellschaftliche Individualisierung by
bigCover of the book Migrationsprozesse und soziale Transformation in Südasien by
bigCover of the book Rezension zum Beitrag 'Was es heißt, Kinder Gottes zu werden' von Tobias Nicklas by
bigCover of the book Der Vertrieb von Autos in einem Autohaus by
bigCover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by
bigCover of the book Mit dem Medium Internet auf dem Weg zu mehr politischer Partizipation und Demokratie? by
bigCover of the book Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen by
bigCover of the book Die Lebensweise der Templer by
bigCover of the book 'Corporate Downsizing' aus der Sicht der deontologischen Theorie nach Rawls und Kant by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy