Familien- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Familien- und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Eignung einer Balanced Scorecard zur Steuerung einer Genossenschaftsbank by
bigCover of the book Regelungen zur Tätigkeit der Arbeitnehmer by
bigCover of the book Die Ökologiebewegung aus dem Blickwinkel der Umweltsoziologie by
bigCover of the book Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit by
bigCover of the book Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes by
bigCover of the book Reflektierende Dokumentation. Planung, Durchführung und Evaluation eines Kurses zum Thema 'Lernen lernen' by
bigCover of the book Regieren im Mehrebenensystem Europas by
bigCover of the book Väter und Vaterschaft. Die Vaterrolle von damals bis heute by
bigCover of the book Personalbeschaffung am Beispiel der Fachhochschule Bochum by
bigCover of the book Das Projekt der AKP by
bigCover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by
bigCover of the book Staatliche Gesundheitssysteme und Sozialversicherungssysteme als konkurrierende Modelle - am Beispiel Frankreich by
bigCover of the book Emotionale und soziale Kompetenzen und deren Einübung mit Grundschülern by
bigCover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by
bigCover of the book Die EG und das Arbeitsrecht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy