Lesen lernt man nur durch Lesen

Ein Plädoyer für den Einsatz von Sustained Silent Reading Periods zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Lesen lernt man nur durch Lesen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die visuelle Beeinflussung von Grundschulkindern beim Nacherzählen einer Geschichte aus dem Bilderbuch by
bigCover of the book EU-Förderprogramm JUGEND FÜR EUROPA by
bigCover of the book Baumanbindung (Unterweisung Gartenbauer / -in) by
bigCover of the book Paulus und das Judentum by
bigCover of the book Über Leonard Bernsteins 'West Side Story' by
bigCover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by
bigCover of the book Naturwissenschaften beim frühen Kant by
bigCover of the book Gerhard Schröder - Portrait eines Medienkanzlers im Wandel der Zeit by
bigCover of the book Algorithmen und Komplexitätstheorie by
bigCover of the book Unternehmensbewertung bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Verfahren anhand eines Beispiels by
bigCover of the book Gewalt und Aggression in Bildschirmspielen by
bigCover of the book Partizipation von Mädchen und jungen Frauen an weiterführender und höherer Bildung - Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by
bigCover of the book Frauen in der Wissenschaft - Welche Ursachen führen zur Unterrepräsentanz von Frauen im Wissenschaftsbereich von Hochschulen? by
bigCover of the book Die Unabhängigkeit der EZB: Ein Balanceakt by
bigCover of the book Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy