Lessings Kampf um das martialische Epigramm

Ein Versuch, anhand Lessings 'Zerstreuten Anmerkungen', das Bemühen des Schriftstellers um eine vollkommene Definition des Begriffes Epigramm zu beschreiben und die Bedeutung des Epigramms für die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts zu erleuchten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Lessings Kampf um das martialische Epigramm

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Analyse der Restrukturierung von Staatsverschuldung in Entwicklungsländern by
bigCover of the book Wu-wei im Westen by
bigCover of the book Eucharistie. Theologie und Gestalt by
bigCover of the book Theorien der Nachrichtenselektion by
bigCover of the book Der Glaube der Frühchristen by
bigCover of the book Qualität und Qualitätssicherung in der Schule durch die Schulleitung by
bigCover of the book Persönlichkeitsmerkmale und Gesundheit by
bigCover of the book Kompetitive und allosterische Hemmung enzymatischer Reaktionen by
bigCover of the book Zum Verhältnis von Romantik und Religion bei E.T.A. Hoffmann by
bigCover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by
bigCover of the book Umzugsgründe ins Betreute Wohnen by
bigCover of the book Balanced Scorecard für die Supply Chain und SCOR-Modell by
bigCover of the book Digitale Medien als Herausforderung für SozialarbeiterInnen in Kindergärten und Vorschulen am Beispiel der Microsoft 'Schlaumäuse' by
bigCover of the book Verarmt die Einelternfamilie in Deutschland by
bigCover of the book Gewalt in den Medien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy