Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Reformvorschläge zur Krankenversicherung: Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Konzepte und Auswirkungen by
bigCover of the book Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee by
bigCover of the book Romanisierung im Römischen Reich by
bigCover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by
bigCover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by
bigCover of the book Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. by
bigCover of the book Die Bedeutung der Empathie hinsichtlich veränderter Anforderungen an Führungskräfte by
bigCover of the book Stundenplanung zum Thema 'Los jóvenes en Espana' by
bigCover of the book Spezielle Leistungssteuerung am Beispiel des Techniktrainings im Schulsport by
bigCover of the book Leben gläubige Menschen glücklicher als Ungläubige? by
bigCover of the book Zwischen Tradition und Avantgarde: Figuration und Abstraktion by
bigCover of the book Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Mindmachines by
bigCover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by
bigCover of the book Exegese von Mt 25, 1-13: Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen by
bigCover of the book Wie kann Deutschland seine Polizei vor Angriffen von Störern wirksam(er) schützen? Möglichkeiten, Grenzen und Forderungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy