Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Product Safety in the Chinese Automotive Industry by
bigCover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by
bigCover of the book Die Funktion von Finanzintermediären bei der Plazierung von Aktien by
bigCover of the book Rhetorik. Von Korax und Teisias zu WhatsApp und Twitter by
bigCover of the book Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen) by
bigCover of the book Verstehen wir uns? - Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11 by
bigCover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by
bigCover of the book Die Balanced Scorecard unter besonderer Berücksichtigung der Marketingeffizienz by
bigCover of the book Die Break-Even-Analyse und ihre Anwendung in Kostenplanung und Kostenkontrolle by
bigCover of the book Subtypen von Furcht by
bigCover of the book Social Science Research Methodology: Concepts, Methods and Computer Applications by
bigCover of the book Die Landwirtschaft im Kontext des Wirtschaftssystems - Sozialismus, Kapitalismus, Anarchismus by
bigCover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by
bigCover of the book Das Baskenland und die ETA. Geschichte, Identität, Unterdrückung und Terror eines Volkes by
bigCover of the book Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy