Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Deutsche Wirtschafts-Zeitung als Organ des DIHT in den 1920er Jahren by
bigCover of the book Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsrecht by
bigCover of the book Die Türkei als künftiges Öl- und Gas-Transitland und ihr Engagement in der Region Kaspisches Meer/Zentralasien by
bigCover of the book Projektleitung als Führungsaufgabe by
bigCover of the book 'Das Leben ist schön' - Kömodie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse by
bigCover of the book Der gesetzliche Mindestlohn im Überblick. Grundlegende Aspekte und Besonderheiten by
bigCover of the book Zunahme privater Sicherheitsdienste by
bigCover of the book Ethische Einwände gegen Enhancement by
bigCover of the book Leistungsmotivation by
bigCover of the book Negotiation Skills - Research on Cross Cultural Competence by
bigCover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by
bigCover of the book Indicators for refugees' effective language learning. An exploratory study by
bigCover of the book Wie sinnvoll ist die Nutzung der Videoanalyse? by
bigCover of the book Die digitale Betriebsprüfung. Analysemethoden ermöglichen die Vollprüfung durch das Finanzamt by
bigCover of the book Der 'politische Sturm' um Carl Diem als Leiter der Sporthochschule Köln by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy