The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s

Identity formation, consumption and the mature holidaymaker: Representations of the over 50s in travel brochures

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Big bigCover of The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Dienstleistungs- und Servicemanagement. Mittelfristige Kapazitätsentscheidungen, zielgruppenspezifische Kommunikationspolitik und 'Service Dominant Logic' by
bigCover of the book Das internationale Patentrecht by
bigCover of the book Die Schweigespirale - eine 'echte' Theorie? by
bigCover of the book Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG by
bigCover of the book Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie by
bigCover of the book Zur 'Ichlosigkeit' des Protagonisten 'Ginster' in Siegfried Kracauers gleichnamigem Roman by
bigCover of the book Die islamische Identitätskrise by
bigCover of the book Ausfüllen eines Zahlungsauftrages im Rahmen der Tätigkeiten im Finanzteam (Unterweisung Betriebswirt / -in) by
bigCover of the book Kirchen- und gesellschaftspolitische Themen in den Hirtenbriefen des polnischen Episkopats von 1945 bis 2000. Die Geschichte der Katholischen Kirche in Polen by
bigCover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by
bigCover of the book Risikomanagement für Unternehmen. Aufbau eines geeigneten Risikomanagements anhand von Beispielen aus der unternehmerischen Praxis by
bigCover of the book Theorien des Sozialkapitals von Bourdieu, Coleman und Putnam. Ein systematischer Vergleich by
bigCover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by
bigCover of the book Der Deutsche Bundestag und seine Kontroll- und Öffentlichkeitsfunktionen im Prozess der europäischen Integration by
bigCover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy