Migration und Medien. Das Projekt 'Wien braucht Dich' der Wiener Polizei und eine Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit'

Dargestellt anhand des Rekrutierungsprojektes 'Wien braucht Dich' der Wiener Polizei und an einer Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Migration und Medien. Das Projekt 'Wien braucht Dich' der Wiener Polizei und eine Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit' by Herbert Bahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Bahl ISBN: 9783638069007
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Herbert Bahl
ISBN: 9783638069007
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Migration und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Argumente für die kommunikationswissenschaftliche Forschungsrelevanz ergeben sich bereits schon aus der Titelwahl des Seminars. 'Migration und Medien' initiiert förmlich eine Forschungsrelevanz für die Publizistik- Kommunikationswissenschaft, da sich diese Disziplin auf sehr diversive Art und Weise mit der Thematik Medien und Kommunikation beschäftigt. Medien und Kommunikation bilden den Archetyp der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, eben aufgrund dieser Relevanz kann auch auf die vorliegende Themenrelevanz des Seminars. 'Migration und Medien' geschlossen werden. Diese Forschungsarbeit 'Migration und Medien. Eine Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit'' dient als Abschlussarbeit für das Forschungsseminar 'Migration und Medien' und behandelt mit diesem Magazin einen Urforschungsgegenstand der heutigen Disziplin der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, die sich aus dem Fach der Zeitungswissenschaft etabliert bzw. formiert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Migration und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Argumente für die kommunikationswissenschaftliche Forschungsrelevanz ergeben sich bereits schon aus der Titelwahl des Seminars. 'Migration und Medien' initiiert förmlich eine Forschungsrelevanz für die Publizistik- Kommunikationswissenschaft, da sich diese Disziplin auf sehr diversive Art und Weise mit der Thematik Medien und Kommunikation beschäftigt. Medien und Kommunikation bilden den Archetyp der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, eben aufgrund dieser Relevanz kann auch auf die vorliegende Themenrelevanz des Seminars. 'Migration und Medien' geschlossen werden. Diese Forschungsarbeit 'Migration und Medien. Eine Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit'' dient als Abschlussarbeit für das Forschungsseminar 'Migration und Medien' und behandelt mit diesem Magazin einen Urforschungsgegenstand der heutigen Disziplin der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, die sich aus dem Fach der Zeitungswissenschaft etabliert bzw. formiert hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold by Herbert Bahl
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Herbert Bahl
Cover of the book Differenzierung bei Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf 'geistige Entwicklung' by Herbert Bahl
Cover of the book Portfolio - Gruppenleitung - Seminarreflexion und ausgewählte Aspekte zum Thema by Herbert Bahl
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Herbert Bahl
Cover of the book Sexueller Missbrauch - ein Thema für den Unterricht? by Herbert Bahl
Cover of the book Aspekte der soziologischen Erkenntnistheorie und der Analyse von Individualität in der modernen Gesellschaft bei Georg Simmel und Niklas Luhmann by Herbert Bahl
Cover of the book Rezensionen zu 'Jud Süß - Film ohne Gewissen' by Herbert Bahl
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Herbert Bahl
Cover of the book Wassergewöhnung und -bewältigung bei 4-jährigen. Theoretische Grundlagen und Dokumentation eines Lehr-/Lernprozesses by Herbert Bahl
Cover of the book Sexualität im Islam by Herbert Bahl
Cover of the book Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte by Herbert Bahl
Cover of the book Der Weg des Fußballs um die Welt. Internationale Fußballturniere bis 1945. Weltmeisterschaften und Olympische Spiele by Herbert Bahl
Cover of the book Das Leben des heiligen Bonifatius by Herbert Bahl
Cover of the book Ethnic groups in Thailand - A study of minority groups within the Thai nation state involving ethnic Chinese, Muslims and Highland Peoples by Herbert Bahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy