Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

Komparative Gedanken zu einem Vortrag von Prof.a Dr.a Verena Tiziana Halbwachs unter besonderer Würdigung des 'Pietas'-Moments

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Big bigCover of Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by
bigCover of the book Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher by
bigCover of the book Erkennen und Entwicklung von Hochbegabung by
bigCover of the book Die Vorbewährung nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) by
bigCover of the book Schulpsychologische Beratung by
bigCover of the book Interkulturelles Deutschland - wie kommen ausländische Jugendliche in der Pädagogik vor? by
bigCover of the book Beobachtungen zum Gemälde 'Das Gewitter' (1508) von Giorgione by
bigCover of the book Empathie und Enkulturation in Evan Thopmsons 'Mind in Life' by
bigCover of the book Die Entwicklung des Kindschaftsrechtes by
bigCover of the book Hebel. Wie funktioniert eine Wippe? (Sachunterricht 3./4. Klasse Grundschule) by
bigCover of the book Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung by
bigCover of the book Sozialdemokratie und die Europäische Integration by
bigCover of the book Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement by
bigCover of the book Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia) by
bigCover of the book Unlocking the Revenue Potential in Kenya by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy