Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

Komparative Gedanken zu einem Vortrag von Prof.a Dr.a Verena Tiziana Halbwachs unter besonderer Würdigung des 'Pietas'-Moments

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Big bigCover of Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines by
bigCover of the book Thomas Nagels Sicht der Willensfreiheit by
bigCover of the book Die pädagogischen Konzepte von Célestin Freinet und Paulo Freire im Vergleich by
bigCover of the book Eine kurze Analyse des Werks 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G. Schmidt by
bigCover of the book Aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche by
bigCover of the book Der Kruzifixbeschluss des Bundesverfassungsgerichtes by
bigCover of the book Zum Einfluss des biologischen Alters auf Trainingsprozesse im Schulsport by
bigCover of the book Demenz und Ethik. Die Demenzpflegetheorien von Naomi Feil und Erwin Böhm aus pflegewissenschaftlicher-philosophischer Sicht by
bigCover of the book Schüler- und Studentensprache in Marokko by
bigCover of the book 'Wie man ein Kind lieben soll': Einblicke in die Welt des Janusz Korczak by
bigCover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by
bigCover of the book Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR by
bigCover of the book Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect by
bigCover of the book Sogenannte Euthanasie an Menschen mit Beeinträchtigung im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Doppelgänger: A psychological analysis of Dr. Jekyll and Mr. Hyde by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy