Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet

Anmerkungen zur Empirica-Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Big bigCover of Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sexueller Missbrauch. Definition, Opfer und Täter, Diagnostik, Folgen und Prävention by
bigCover of the book Analyse des Branchenstrukturmodells nach Michael E. Porter by
bigCover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Was ist das? by
bigCover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by
bigCover of the book Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung? by
bigCover of the book Methoden für eine effiziente Sortimentsgestaltung im Handel by
bigCover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by
bigCover of the book M&A in Sondersituationen by
bigCover of the book Erwachsenenbildung und Radikaler Konstruktivismus - eine kritische Betrachtung der Didaktik Ernst von Glasersfelds by
bigCover of the book Berufliche Rechtsfolgen der Verurteilung im Sinne des § 27 StGB by
bigCover of the book Die demographische Entwicklung in Palästinas by
bigCover of the book Römische Gräber und Nekropolen by
bigCover of the book John Stuart Mill: Considerations on Representative Government by
bigCover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by
bigCover of the book Zeitbewusstsein in der Postmoderne. Entwicklung von Gesellschaft, Institution und Individuum by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy