Zur Sport-Lifestyle-Relation: Sozioökonomische Betrachtungen eines branchenübergreifenden Phänomens und kommunikationspolitische Folgerungen

Nonfiction, Sports, Reference
Big bigCover of Zur Sport-Lifestyle-Relation: Sozioökonomische Betrachtungen eines branchenübergreifenden Phänomens und kommunikationspolitische Folgerungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Bilanzierung eigener Anteile nach HGB und IFRS by
bigCover of the book Säbelzahntiger am Ur-Rhein by
bigCover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by
bigCover of the book Tourism and Amenity Migration in the High Mountains of the USA by
bigCover of the book Die globale Finanzkrise 2008 und ihre Folgen by
bigCover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by
bigCover of the book Die vernetzte Stadt. Die Zukunft der Zentralität im Zeitalter des Internet by
bigCover of the book Outsourcing der Beschaffung. Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (MOVE)- Ein Konzept für die Schule?! by
bigCover of the book Die Entwicklungspolitik Deutschlands - Alte Probleme und neue Herausforderungen by
bigCover of the book Widersprüchlichkeiten. Eine moralökonomische Perspektive by
bigCover of the book Welche Rolle spielt der `Baile-Funk´ in Verbindung mit Gewalt? by
bigCover of the book Die englische Limited im Vergleich zur deutschen GmbH. Eine wirkliche Konkurrenz? by
bigCover of the book Tiere der Urwelt by
bigCover of the book Kindgerechter Schulanfang by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy