Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656987956
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656987956
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die bilanzielle Behandlung von immateriellen Vermögenswerten nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften IFRS/IAS dargestellt. Die bilanzielle Behandlung des Geschäfts- und Firmenwertes werden auf Grund einiger unterschiedlicher Vorschriften in einem gesonderten Kapitel erläutert. Im letzten Kapitel dieser Arbeit werden die wesentlichen Unterschiede zur Bilanzierung der immateriellen Vermögenswerte mit den deutschen Rechnungslegungsvorschriften im HGB genannt. Auf Grund des hohen Wettbewerbsdruck auf dem Markt ist es für Unternehmen wichtig, Güter zu besitzen die dem Unternehmen eine wirtschaftliche Stabilität auf dem Markt verschaffen. Aus diesem Grund steigt die Bedeutung immaterieller Vermögenswerte stetig für die Unternehmen. Denn Vermögenswerte wie Software, Patente, qualifizierte Mitarbeiter, eigene Marken, Know-How und Lieferanten-und Kundenbeziehungen tragen zu einem großen Anteil des Unternehmenswertes bei und sorgen für einen Vorteil im Markt gegenüber anderen Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die bilanzielle Behandlung von immateriellen Vermögenswerten nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften IFRS/IAS dargestellt. Die bilanzielle Behandlung des Geschäfts- und Firmenwertes werden auf Grund einiger unterschiedlicher Vorschriften in einem gesonderten Kapitel erläutert. Im letzten Kapitel dieser Arbeit werden die wesentlichen Unterschiede zur Bilanzierung der immateriellen Vermögenswerte mit den deutschen Rechnungslegungsvorschriften im HGB genannt. Auf Grund des hohen Wettbewerbsdruck auf dem Markt ist es für Unternehmen wichtig, Güter zu besitzen die dem Unternehmen eine wirtschaftliche Stabilität auf dem Markt verschaffen. Aus diesem Grund steigt die Bedeutung immaterieller Vermögenswerte stetig für die Unternehmen. Denn Vermögenswerte wie Software, Patente, qualifizierte Mitarbeiter, eigene Marken, Know-How und Lieferanten-und Kundenbeziehungen tragen zu einem großen Anteil des Unternehmenswertes bei und sorgen für einen Vorteil im Markt gegenüber anderen Unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Anonym
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Anonym
Cover of the book William Petty: The Political Anatomy of Ireland 1672 by Anonym
Cover of the book Erwachsenenbildung in der DDR. Rechtsgrundlagen, Funktion, Entwicklung by Anonym
Cover of the book Gotteserfahrung bei Karl Rahner by Anonym
Cover of the book Die 'Marginal Sculptures' an mittelalterlichen Kirchenfassaden in Frankreich by Anonym
Cover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by Anonym
Cover of the book Essstörungen - Prävention und Intervention am Beispiel der Anorexia Nervosa und der Bulimia Nervosa by Anonym
Cover of the book Neuer Institutionalismus: Die Property Rights-Theory by Anonym
Cover of the book Neue Konflikte - neue Methoden der Zivilen Konfliktbearbeitung? by Anonym
Cover of the book Die Frau im rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext des englischen Mittelalters by Anonym
Cover of the book Chávez und das Öl. Fluch oder Segen für Venezuela? by Anonym
Cover of the book Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten by Anonym
Cover of the book Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien by Anonym
Cover of the book Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy