Corporate Performance Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Corporate Performance Management by Simon Schülter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Schülter ISBN: 9783638804417
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Schülter
ISBN: 9783638804417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutigen Rahmenbedingungen der Unternehmen sind gekennzeichnet durch eine stetig fortschreitende Globalisierung , wodurch die Kunden immer weniger gezwungen sind, Produkte und Dienstleistungen von einem Unternehmen in ihrer Region zu beziehen. Dies führt zu einer stetigen Steigerung der internationalen Wettbewerbsintensität zwischen den Unternehmen. Ferner sind die Unternehmen durch die zu beobachtende Verkürzung der Technologiezyklen gefordert, in immer kürzen Abständen neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten, sofern sie erfolgreich im Wettbewerb bestehen wollen. Um in einem solch anspruchsvollen Umfeld erfolgreich tätig zu sein, muss ein Unternehmen seine Performance ganzheitlich überwachen, steuern und verbessern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutigen Rahmenbedingungen der Unternehmen sind gekennzeichnet durch eine stetig fortschreitende Globalisierung , wodurch die Kunden immer weniger gezwungen sind, Produkte und Dienstleistungen von einem Unternehmen in ihrer Region zu beziehen. Dies führt zu einer stetigen Steigerung der internationalen Wettbewerbsintensität zwischen den Unternehmen. Ferner sind die Unternehmen durch die zu beobachtende Verkürzung der Technologiezyklen gefordert, in immer kürzen Abständen neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten, sofern sie erfolgreich im Wettbewerb bestehen wollen. Um in einem solch anspruchsvollen Umfeld erfolgreich tätig zu sein, muss ein Unternehmen seine Performance ganzheitlich überwachen, steuern und verbessern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Simon Schülter
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Simon Schülter
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Simon Schülter
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Simon Schülter
Cover of the book Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsprüfung. Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung by Simon Schülter
Cover of the book Herstellen einer Verlängerungsleitung (Unterweisungsentwurf Elektroniker, -in) by Simon Schülter
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Simon Schülter
Cover of the book Vorstellung und Analyse des Schulbuches 'Deutschprofi A 2' by Simon Schülter
Cover of the book Do you agree with the view that the problem with the peace treaties of 1919/1920 was that they were too lenient towards the vanquished powers? by Simon Schülter
Cover of the book Business Analysis of UK Supermarket Industry by Simon Schülter
Cover of the book Konsum in der DDR by Simon Schülter
Cover of the book Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen by Simon Schülter
Cover of the book Stärken und Schwächen der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation im nationalen und internationalen Handlungsfeld by Simon Schülter
Cover of the book Die deutsche Identität by Simon Schülter
Cover of the book Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im betrieblichen Ideenmanagement by Simon Schülter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy