Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten by Tom Gennrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Gennrich ISBN: 9783668031951
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Gennrich
ISBN: 9783668031951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Thematik der Beschaffung und Nutzung von personenbezogener Daten durch Unternehmen im Internet eingegangen. Es wird gezeigt, auf welche Weise personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden, wie daraus Online-Profile von Nutzern erstellt werden und welche Schlüsse Unternehmen daraus ziehen. Ich möchte aufzeigen, wie das Speichern solcher Daten und das Erstellen von personenbezogener Profile mit dem Datenschutz kollidiert. Es soll herausgestellt werden, ob die Nutzung der personenbezogenen Profile für den Verbraucher unbedenklich ist; ob er die Kontrolle darüber besitzt, wer seine Daten erhält, welche Daten derjenige erhält und zu welchen Informationen diese Daten kombiniert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Thematik der Beschaffung und Nutzung von personenbezogener Daten durch Unternehmen im Internet eingegangen. Es wird gezeigt, auf welche Weise personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden, wie daraus Online-Profile von Nutzern erstellt werden und welche Schlüsse Unternehmen daraus ziehen. Ich möchte aufzeigen, wie das Speichern solcher Daten und das Erstellen von personenbezogener Profile mit dem Datenschutz kollidiert. Es soll herausgestellt werden, ob die Nutzung der personenbezogenen Profile für den Verbraucher unbedenklich ist; ob er die Kontrolle darüber besitzt, wer seine Daten erhält, welche Daten derjenige erhält und zu welchen Informationen diese Daten kombiniert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Tom Gennrich
Cover of the book International Corporate Reporting Lease Accounting by Tom Gennrich
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Tom Gennrich
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Tom Gennrich
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Tom Gennrich
Cover of the book Entspannung bei M. Parkinson by Tom Gennrich
Cover of the book Dauerhafte soziale Ungleichheit der Bildungschancen in der BRD by Tom Gennrich
Cover of the book Irreführung im Wettbewerbsrecht by Tom Gennrich
Cover of the book Die Multiplayer - Community by Tom Gennrich
Cover of the book Medizin und Recht, eine medizin-rechtshistorische Abhandlung by Tom Gennrich
Cover of the book Über das kulturelle Kapital und das soziale Kapital als Grundlagen von Sozialisation by Tom Gennrich
Cover of the book Familiengesundheitspflege - ein Konzept für die Altenpflege by Tom Gennrich
Cover of the book Das Zeitalter Schuberts - Zwischen Revolution und Restauration by Tom Gennrich
Cover of the book Exemplarische Vorstellung zweier UN-Friedensmissionen in Afrika im Zusammenhang zur Betrachtung der Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung by Tom Gennrich
Cover of the book Stereotype Geschlechterbilder als Abbildung heterogener Lebensphilosophien am Beispiel 'Narziß und Goldmund' von Hermann Hesse by Tom Gennrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy