Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege

Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Alexander Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Weber ISBN: 9783656575979
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Weber
ISBN: 9783656575979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt das Phänomen der primären, angeborenen, Hochsensibilität vor. Sie beschäftigt sich nicht mit z.B. hochsensiblen Folgen von Traumata oder der erworbenen Schärfung übriger Sinne, etwa wenn einen Menschen krankheits- oder unfallbedingt Blindheit trifft. Die angeborene Hochsensibilität wird im ersten Teil ausführlich beschrieben, zum besseren Kennenlernen des Themas. Teil II fokussiert mit praktischen Hinweisen, wie Bezugspersonen mit Hochsensibilität solcher umgehen können, die nicht (mehr) in der Lage sind, sich aus eigener Kraft zu helfen: Kinder, Pflegebedürftige und ältere Menschen. Sowohl einzelne Bezugspersonen als auch pflegende Einrichtungen können in diesem Buch Antwort finden auf die Fragen, wie man Bedürfnisse Hochsensibler befriedigt und ihre Stimmungslage unterstützt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt das Phänomen der primären, angeborenen, Hochsensibilität vor. Sie beschäftigt sich nicht mit z.B. hochsensiblen Folgen von Traumata oder der erworbenen Schärfung übriger Sinne, etwa wenn einen Menschen krankheits- oder unfallbedingt Blindheit trifft. Die angeborene Hochsensibilität wird im ersten Teil ausführlich beschrieben, zum besseren Kennenlernen des Themas. Teil II fokussiert mit praktischen Hinweisen, wie Bezugspersonen mit Hochsensibilität solcher umgehen können, die nicht (mehr) in der Lage sind, sich aus eigener Kraft zu helfen: Kinder, Pflegebedürftige und ältere Menschen. Sowohl einzelne Bezugspersonen als auch pflegende Einrichtungen können in diesem Buch Antwort finden auf die Fragen, wie man Bedürfnisse Hochsensibler befriedigt und ihre Stimmungslage unterstützt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Alexander Weber
Cover of the book Kommunikation - Probleme und Lösungsansätze by Alexander Weber
Cover of the book Bibeldidaktik. Stufenentwicklung nach James W. Fowler by Alexander Weber
Cover of the book The Federal Joint Committee in the German health system. Political accountability deficit caused by a decoupled government institution? by Alexander Weber
Cover of the book Politikverdrossenheit, Drang zur politischen Mitte und die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009. Dürfen sich CDU/CSU und SPD weiterhin als Volksparteien bezeichnen? by Alexander Weber
Cover of the book Hatha-Yoga aus sportwissenschaftlicher Sicht by Alexander Weber
Cover of the book Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt by Alexander Weber
Cover of the book The Medium Internet - Harming or Promoting Social Capital? by Alexander Weber
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Alexander Weber
Cover of the book Lebensmittelsicherheit und internationale Handelsregulierung durch die WTO by Alexander Weber
Cover of the book Der Weberaufstand in Köln 1370/71 - Ursachen, Verlauf und Ergebnisse by Alexander Weber
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Alexander Weber
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval by Alexander Weber
Cover of the book Mandel'?tams Auseinandersetzung mit Europa in 'Kamen'' am Beispiel des Gedichts 'Evropa' by Alexander Weber
Cover of the book Die Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Schwangerschaftsabbruch by Alexander Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy