Das 'varsity' Sportsystem an amerikanischen High Schools und seine Bedeutung für Individuum und Gesellschaft

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Das 'varsity' Sportsystem an amerikanischen High Schools und seine Bedeutung für Individuum und Gesellschaft by Sven Kost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Kost ISBN: 9783638427326
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Kost
ISBN: 9783638427326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Universität Paderborn, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'They would still be gladiators, the ones who were envied by everyone else, the ones who knew about the best parties and got the best girls and laughed the loudest and strutted so proudly through the halls of school as if it was their own wonderful, private kingdom' (Bissinger, 2000, p. 127). Mit diesen Worten beschreibt H.G. Bissinger (2000) in seinem Bestseller Friday Night Lights den Status eines High-School Football Spielers an einer Schule in der texanischen Kleinstadt Odessa. Hieraus wird ersichtlich, welchen Stellenwert der Sport an amerikanischen High-Schools besitzt; es wirft allerdings gleichermaßen die Frage auf, woher diese immense Wichtigkeit des Sports im amerikanischen Schulsystem stammt und worauf sie sich begründet. Football soll im Verlaufe dieser Arbeit stellvertretend für den varsity Sport an High Schools stehen, da American Football zum einen der beliebteste Sport im Schulsystem ist, zum anderen aber auch weil an ihm weitere Begleiterscheinungen des wettkampforientierten Sports deutlich zum Ausdruck kommen. Dieser und vieler anderer Fragen soll im Verlaufe dieser Arbeit nachgegangen werden. Die Motivation eine Arbeit zu diesem Thema zu schreiben, zog ich aus meinen eigenen Erfahrungen, die ich während zweier Auslandssemester an einer kleinen amerikanischen Universität im US Bundesstaat Pennsylvania sammeln konnte. Mir fielen besonders Unterschiede bezüglich der Sichtweise von Sport unter den Athleten wie auch anderen Menschen auf. Außerdem schienen die Sportler einen höheren Status zu geniessen, so wie es Bissinger in seinem Buch berichtet. Mir war nicht einsichtig, woher dieser enorme Stellenwert des Sports in Amerika kommt. Da er in der Universität bereits deutlich sichtbar ist, scheint mir eine Untersuchung auf schulischer Ebene interessanter, da hier möglicherweise die Grundsteine für den Stellenwert des Sports zu suchen sind. Das, was in der High School vermittelt wird, scheint für die Individuen auf ihrem weiteren Lebensweg von Bedeutung zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Universität Paderborn, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'They would still be gladiators, the ones who were envied by everyone else, the ones who knew about the best parties and got the best girls and laughed the loudest and strutted so proudly through the halls of school as if it was their own wonderful, private kingdom' (Bissinger, 2000, p. 127). Mit diesen Worten beschreibt H.G. Bissinger (2000) in seinem Bestseller Friday Night Lights den Status eines High-School Football Spielers an einer Schule in der texanischen Kleinstadt Odessa. Hieraus wird ersichtlich, welchen Stellenwert der Sport an amerikanischen High-Schools besitzt; es wirft allerdings gleichermaßen die Frage auf, woher diese immense Wichtigkeit des Sports im amerikanischen Schulsystem stammt und worauf sie sich begründet. Football soll im Verlaufe dieser Arbeit stellvertretend für den varsity Sport an High Schools stehen, da American Football zum einen der beliebteste Sport im Schulsystem ist, zum anderen aber auch weil an ihm weitere Begleiterscheinungen des wettkampforientierten Sports deutlich zum Ausdruck kommen. Dieser und vieler anderer Fragen soll im Verlaufe dieser Arbeit nachgegangen werden. Die Motivation eine Arbeit zu diesem Thema zu schreiben, zog ich aus meinen eigenen Erfahrungen, die ich während zweier Auslandssemester an einer kleinen amerikanischen Universität im US Bundesstaat Pennsylvania sammeln konnte. Mir fielen besonders Unterschiede bezüglich der Sichtweise von Sport unter den Athleten wie auch anderen Menschen auf. Außerdem schienen die Sportler einen höheren Status zu geniessen, so wie es Bissinger in seinem Buch berichtet. Mir war nicht einsichtig, woher dieser enorme Stellenwert des Sports in Amerika kommt. Da er in der Universität bereits deutlich sichtbar ist, scheint mir eine Untersuchung auf schulischer Ebene interessanter, da hier möglicherweise die Grundsteine für den Stellenwert des Sports zu suchen sind. Das, was in der High School vermittelt wird, scheint für die Individuen auf ihrem weiteren Lebensweg von Bedeutung zu sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Preisfindung Marktseite vs Kostenseite by Sven Kost
Cover of the book Die fünf bekanntesten menschlichen Sinne genau betrachtet by Sven Kost
Cover of the book Die Aufstaue des Nils bei Assuan und seine Wirkungen by Sven Kost
Cover of the book Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode by Sven Kost
Cover of the book Die Landwirtschaft in Ostdeutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Sven Kost
Cover of the book Ökonomische Folgen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland by Sven Kost
Cover of the book Love's Obstacles in Othello by Sven Kost
Cover of the book Die Bedeutung des Tastsinns in Johann Gottfried Herders Schrift 'Plastik' by Sven Kost
Cover of the book Innovationen planen, steuern und bewerten by Sven Kost
Cover of the book The depiction of virtual realities and the transition between parallel realities in 'eXistenZ' and 'Matrix' by Sven Kost
Cover of the book Die Supply Chain Balanced Scorecard und ihr Nutzen für das Supply Chain Controlling by Sven Kost
Cover of the book The Growing Impetus of Community Secondary Schools in Tanzania: Quality concern is debatable by Sven Kost
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Sven Kost
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und das EU-Beihilferecht by Sven Kost
Cover of the book Der Management-Konflikt Pflege und Ökonomie by Sven Kost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy