Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen

Eine Entwicklung mit Hindernissen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen by Katrin Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Schulze ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Schulze
ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungstendenzen bei der Prüfungstheorie im deutschsprachigen Raum by Katrin Schulze
Cover of the book Die Gesellschaftsstruktur im alten Ägypten by Katrin Schulze
Cover of the book Analyse der Ursachen unterschiedlicher Integrationstiefe bei MERCOSUR und EU by Katrin Schulze
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Katrin Schulze
Cover of the book Pomponius Mela über die Germanen by Katrin Schulze
Cover of the book George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst by Katrin Schulze
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Katrin Schulze
Cover of the book Lehrerausbildung in der Natur der Naturwissenschaften by Katrin Schulze
Cover of the book Thomas von Aquin by Katrin Schulze
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland by Katrin Schulze
Cover of the book Additionstabellen im Unterricht by Katrin Schulze
Cover of the book Integration des Faktor Risiko in einer Cash-Flow basierten Projektfinanzierung by Katrin Schulze
Cover of the book Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363) by Katrin Schulze
Cover of the book Zulässigkeit des finalen Rettungsschusses und des 'finalen Rettungsfolterns' by Katrin Schulze
Cover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by Katrin Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy