Das Konzept Bürgerstiftung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Konzept Bürgerstiftung by Edda Laux, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edda Laux ISBN: 9783638815147
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Edda Laux
ISBN: 9783638815147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind Bürgerstiftungen, woher kommen sie, welche gesellschaftlichen Funktionen übernehmen sie und was machen Bürgerstiftungen eigentlich? Um diese und noch andere Fragen zu klären, werde ich, nach einem kurzen theoretischen Exkurs zur Philanthropie und zur Zivilgesellschaft, zunächst auf die schon früh im 19. Jahrhundert entstandenen Community Foundations in Nordamerika eingehen und auf die Ausbreitung der Community Foundations von den USA unter anderem nach Europa. Ich werde klären, was eine Bürgerstiftung von anderen Stiftungen, aber auch von Bürgervereinen und Initiativen unterscheidet. Später werde ich insbesondere auf die Entwicklung in Deutschland zu sprechen kommen. Schließlich werde ich anhand der Bürgerstiftung Dresden die praktische Arbeit einer Bürgerstiftung exemplarisch darstellen und einige Aspekte der Organisation von Bürgerstiftungen in Deutschland kritisch beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind Bürgerstiftungen, woher kommen sie, welche gesellschaftlichen Funktionen übernehmen sie und was machen Bürgerstiftungen eigentlich? Um diese und noch andere Fragen zu klären, werde ich, nach einem kurzen theoretischen Exkurs zur Philanthropie und zur Zivilgesellschaft, zunächst auf die schon früh im 19. Jahrhundert entstandenen Community Foundations in Nordamerika eingehen und auf die Ausbreitung der Community Foundations von den USA unter anderem nach Europa. Ich werde klären, was eine Bürgerstiftung von anderen Stiftungen, aber auch von Bürgervereinen und Initiativen unterscheidet. Später werde ich insbesondere auf die Entwicklung in Deutschland zu sprechen kommen. Schließlich werde ich anhand der Bürgerstiftung Dresden die praktische Arbeit einer Bürgerstiftung exemplarisch darstellen und einige Aspekte der Organisation von Bürgerstiftungen in Deutschland kritisch beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Life is a journey - an interpretation of Eudora Welty´s 'A Worn Path' by Edda Laux
Cover of the book Mehrsprachige Kindererziehung by Edda Laux
Cover of the book Organisation von Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen der IT-Branche by Edda Laux
Cover of the book How to promote entrepreneurship within established companies? Human Resource Management and Corporate Entrepreneurship by Edda Laux
Cover of the book Problematik der Regulierung von Scheinauslandsgesellschaften nach Inspire Art by Edda Laux
Cover of the book Verhältnis von StPO und Vorratsdatenspeicherung nach dem Urteil des BVerfG by Edda Laux
Cover of the book Elektromobilität als Lösung für einen nachhaltigen urbanen Wirtschaftsverkehr? by Edda Laux
Cover of the book Laufanalyse. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit kinetischer und kinematischer Kriterien der beobachtenden Ganganalyse by Edda Laux
Cover of the book La libertad en Leibniz by Edda Laux
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Edda Laux
Cover of the book Staat - Macht und Herrschaft by Edda Laux
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Edda Laux
Cover of the book Zum Verhältnis zwischen Nationalstaatlichkeit und Supranationalität im Vertrag zur Gründung der Europäischen Union by Edda Laux
Cover of the book Summerhill und Lietz - Ein Vergleich by Edda Laux
Cover of the book Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane by Edda Laux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy