Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht by Maximilian Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Bauer ISBN: 9783668107502
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Bauer
ISBN: 9783668107502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (vertieft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Einstieg wie Wagniserziehung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlicher Literatur wird ein Leitfaden erstellt, der es einerseits Lehrkräften ermöglicht, einen Einstieg in die Wagniserziehung zu finden und andererseits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt zu erfahren, welche positiven Aspekte Wagniserziehung und Wagnisse an sich für das Erwachsenwerden haben können. Diskutiert werden die Vor- und Nachteile der Wagniserziehung, wie sie im Lehrplan des bayerischen Staatsministeriums für Bildung vorgesehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (vertieft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Einstieg wie Wagniserziehung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlicher Literatur wird ein Leitfaden erstellt, der es einerseits Lehrkräften ermöglicht, einen Einstieg in die Wagniserziehung zu finden und andererseits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt zu erfahren, welche positiven Aspekte Wagniserziehung und Wagnisse an sich für das Erwachsenwerden haben können. Diskutiert werden die Vor- und Nachteile der Wagniserziehung, wie sie im Lehrplan des bayerischen Staatsministeriums für Bildung vorgesehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'In the German tongue...' by Maximilian Bauer
Cover of the book Werkstattlernen by Maximilian Bauer
Cover of the book Produktentwicklung für den Kunden - Wie QFD, FMEA und TRIZ bei der optimalen Erfüllung von Kundenanforderungen helfen by Maximilian Bauer
Cover of the book Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens mit Schwerpunkt Mnemotechniken by Maximilian Bauer
Cover of the book Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment Der Verschollene - Teil II by Maximilian Bauer
Cover of the book Konzept für einen Herz-Kreislauf-Kurs für ein Fitness-Studio by Maximilian Bauer
Cover of the book Verpacken von Waren zur Verkaufsförderung (Unterweisung Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestellte(r)) by Maximilian Bauer
Cover of the book Das frühneuenglische System der Personal- und Possessivpronomina - zur Pragmatik von you und thou in Shakespeares Antony and Cleopatra by Maximilian Bauer
Cover of the book Der wilde Westen der USA. Los Angeles, Las Vegas, San Francisco und die Nationalparks by Maximilian Bauer
Cover of the book Lernen durch Partizipation by Maximilian Bauer
Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Maximilian Bauer
Cover of the book Der Eselroman- Lukians Onos und Apuleius Metamorphosen by Maximilian Bauer
Cover of the book Gawain in Middle English and Middle High German. A Cross Linguistic Study of Nouns and Adjectives in Regard to Semantic Features by Maximilian Bauer
Cover of the book Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Angelman-Syndrom by Maximilian Bauer
Cover of the book Das vernetzte Fahrzeug by Maximilian Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy