Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes by Frank Bodesohn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bodesohn ISBN: 9783638006040
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bodesohn
ISBN: 9783638006040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar 'Paulus und die paulinische Theologie', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit verwundert zunächst. Der Brief an die Gemeinden in Galatien ist bereits seiner Überschrift nach ein Brief. Beachtet man den Entstehungszeitraum des Gal, lassen sich im paulinischen Briefformular große Parallelen zu zeitgenössischen Briefen aufzeigen. Diese eindeutige Zuordnung zur Gattung verschwindet, wenn man sich den Text des Novum Testamentum Graece ansieht, in dem der Galaterbrief - ebenso wie die anderen paulinischen Briefe - nur mit '???? ???????' überschrieben ist. Bei der näheren Betrachtung des Textaufbaus fallen zudem Unstimmigkeiten im Vergleich mit dem antiken Briefformular auf, wozu es jedoch Erklärungsmöglichkeiten gibt. Reizvoll erscheint es, den Galaterbrief einer anderen literarischen Gattung - hier der klassischen Rede nach Cicero - zuzuordnen zu versuchen und zu untersuchen, ob sich bezüglich der Exegese eine Veränderung im Sitz im Leben ergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar 'Paulus und die paulinische Theologie', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit verwundert zunächst. Der Brief an die Gemeinden in Galatien ist bereits seiner Überschrift nach ein Brief. Beachtet man den Entstehungszeitraum des Gal, lassen sich im paulinischen Briefformular große Parallelen zu zeitgenössischen Briefen aufzeigen. Diese eindeutige Zuordnung zur Gattung verschwindet, wenn man sich den Text des Novum Testamentum Graece ansieht, in dem der Galaterbrief - ebenso wie die anderen paulinischen Briefe - nur mit '???? ???????' überschrieben ist. Bei der näheren Betrachtung des Textaufbaus fallen zudem Unstimmigkeiten im Vergleich mit dem antiken Briefformular auf, wozu es jedoch Erklärungsmöglichkeiten gibt. Reizvoll erscheint es, den Galaterbrief einer anderen literarischen Gattung - hier der klassischen Rede nach Cicero - zuzuordnen zu versuchen und zu untersuchen, ob sich bezüglich der Exegese eine Veränderung im Sitz im Leben ergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 9. November 1938 - Pogrom in Solingen by Frank Bodesohn
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Frank Bodesohn
Cover of the book Montangewerbe und Eisenhüttenwesen in der Industrialisierung Oberschlesiens by Frank Bodesohn
Cover of the book 2 plus 4 equals one - Was diplomacy vital for achieving German reunification? by Frank Bodesohn
Cover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by Frank Bodesohn
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile in der Welt der Klassenkämpfe by Frank Bodesohn
Cover of the book Körperdarstellungen in der vorkonstantinischen Märtyrerliteratur im Hinblick auf die Entstehung der Heiligenverehrung by Frank Bodesohn
Cover of the book 'Devolution of Scotland': Schottlands Streben nach Unabhängigkeit by Frank Bodesohn
Cover of the book The Future of the International Group Agreement and International Pooling Agreement of the International Group of P&I Clubs by Frank Bodesohn
Cover of the book Der Himmel auf Erden - Eine exegetische Untersuchung zu Jesaja 65,17-20 by Frank Bodesohn
Cover of the book Der Romgedanke bei Ammianus Marcellinus by Frank Bodesohn
Cover of the book Dauerwerbesendungen - Bindeglied zwischen klassischer Werbung und persönlichem Verkauf? by Frank Bodesohn
Cover of the book Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als Themen für den Religionsunterricht in der Berufsfachschule by Frank Bodesohn
Cover of the book Zanele Muholi is not a Third World Lesbian. Exhibiting a South African Queer Artist in Germany by Frank Bodesohn
Cover of the book Hausgeldansprüche in der Insolvenz des Wohnungseigentümers by Frank Bodesohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy