Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Andrea Köbler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Köbler ISBN: 9783656019336
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Köbler
ISBN: 9783656019336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Beherrschen von Vokabeln ist die Grundvoraussetzung für den Gebrauch einer fremden Sprache. Natürlich spielen auch die grammatischen Strukturen einer Sprache eine herausragende Rolle, im mündlichen Gebrauch jedoch tritt die Grammatik eher in den Hintergrund und dem Wortschatz kommt die bedeutendere Rolle zu. So hat die Fremdsprachendidaktik in den letzen Jahren ihr Augenmerk wieder verstärkt auf Wortschatzkompetenz gelegt. Den Schülerinnen und Schülern müssen also Strategien vermittelt werden, die ihnen die Erlernung eines möglichst großen Wortschatzes erleichtert und vor allem eine langfristige Speicherung des Vokabulars sichern. Folglich stellt sich sie Frage, ob solche Strategien existieren und ob sie im Fremdsprachenunterricht angewandt werden, d.h. ob sie in entsprechenden Lehrwerken implizit oder explizit zu finden sind. In dieser Arbeit wird daher zuerst geklärt welche lexikalischen Strategien es gibt, wie sie zu klassifizieren sind, wie sie wirken, was sie bewirken und wie das mentale Lexikon funktioniert und arbeitet. Dies ist notwendig, um herauszufinden, wie Vokabular im mentalen Lexikon repräsentiert ist und wie es gespeichert und abgerufen werden kann. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Praxis. Anhand zweier ausgewählter Lehrwerke wird untersucht, ob lexikalische Strategien angewandt werden und ob sie explizit vermittelt werden. Das erste Lehrwerk ist Línea uno, das 1997 im Klett Verlag erschienen ist, das zweite ist ¿Qué pasa? 2, 2008 im Diesterwegverlag erschienen. Zwischen den Erscheinungsjahren der beiden Lehrwerke liegen 11 Jahre, deswegen wird im Schlussteil zu klären sein, ob die Lehrwerke verschiedenartig mit der Vermittlung von Wortschatz umgehen und welche Betonung auf den explizit vermittelten Vokabellernstrategien liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Beherrschen von Vokabeln ist die Grundvoraussetzung für den Gebrauch einer fremden Sprache. Natürlich spielen auch die grammatischen Strukturen einer Sprache eine herausragende Rolle, im mündlichen Gebrauch jedoch tritt die Grammatik eher in den Hintergrund und dem Wortschatz kommt die bedeutendere Rolle zu. So hat die Fremdsprachendidaktik in den letzen Jahren ihr Augenmerk wieder verstärkt auf Wortschatzkompetenz gelegt. Den Schülerinnen und Schülern müssen also Strategien vermittelt werden, die ihnen die Erlernung eines möglichst großen Wortschatzes erleichtert und vor allem eine langfristige Speicherung des Vokabulars sichern. Folglich stellt sich sie Frage, ob solche Strategien existieren und ob sie im Fremdsprachenunterricht angewandt werden, d.h. ob sie in entsprechenden Lehrwerken implizit oder explizit zu finden sind. In dieser Arbeit wird daher zuerst geklärt welche lexikalischen Strategien es gibt, wie sie zu klassifizieren sind, wie sie wirken, was sie bewirken und wie das mentale Lexikon funktioniert und arbeitet. Dies ist notwendig, um herauszufinden, wie Vokabular im mentalen Lexikon repräsentiert ist und wie es gespeichert und abgerufen werden kann. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Praxis. Anhand zweier ausgewählter Lehrwerke wird untersucht, ob lexikalische Strategien angewandt werden und ob sie explizit vermittelt werden. Das erste Lehrwerk ist Línea uno, das 1997 im Klett Verlag erschienen ist, das zweite ist ¿Qué pasa? 2, 2008 im Diesterwegverlag erschienen. Zwischen den Erscheinungsjahren der beiden Lehrwerke liegen 11 Jahre, deswegen wird im Schlussteil zu klären sein, ob die Lehrwerke verschiedenartig mit der Vermittlung von Wortschatz umgehen und welche Betonung auf den explizit vermittelten Vokabellernstrategien liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by Andrea Köbler
Cover of the book Sport und Bewegung als mögliche Einflussfaktoren auf das Biologische Alter by Andrea Köbler
Cover of the book Die Kündigung von Tendenzträgern sowie die Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens by Andrea Köbler
Cover of the book Synthese selektiver Muskarin M3-Rezeptor Antagonisten by Andrea Köbler
Cover of the book Objektive Hermeneutik. Die Sequenzanalyse by Andrea Köbler
Cover of the book Funktion und Wirkungen des Fernsehens by Andrea Köbler
Cover of the book Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung by Andrea Köbler
Cover of the book The role of men in HIV and AIDS Management by Andrea Köbler
Cover of the book Typen nationaler Souveränität in westlichen Demokratien by Andrea Köbler
Cover of the book Depression im höheren Lebensalter by Andrea Köbler
Cover of the book Der § 111 StPO in einer rechtspolitischen Betrachtung by Andrea Köbler
Cover of the book Die Geschichte der Highland Games by Andrea Köbler
Cover of the book Behinderte Kinder im Unterricht: Lehren und Lernen mit behinderten Kindern by Andrea Köbler
Cover of the book Das Tagebuch als historische Quelle im Geschichtsunterricht by Andrea Köbler
Cover of the book Von der Kameralistik zur Doppik. Neues Kommunales Rechnungswesen in Baden-Württemberg by Andrea Köbler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy