Das Potsdamer Abkommen

Postulat für die wirtschaftliche Einheit Deutschlands?

Nonfiction, History
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by Hannah Illgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Illgner ISBN: 9783656001959
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Illgner
ISBN: 9783656001959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, ob in den Nachkriegsjahren bis 1949, die Zielvorgaben der Potsdamer Beschlüsse vom August 1945, in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands umgesetzt wurden. Diese Frage soll insbesondere in Hinblick auf die im Potsdamer Abkommen postulierte Wirtschaftseinheit Deutschlands und den Passus der ökonomischen Selbstständigkeit bearbeitet werden. Wurde also der Vorsatz Potsdams, das besetzte Deutschland als wirtschaftlich einheitliche Einheit zu behandeln umgesetzt? Und wie waren die Unterschiede in den einzelnen Besatzungszonen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, ob in den Nachkriegsjahren bis 1949, die Zielvorgaben der Potsdamer Beschlüsse vom August 1945, in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands umgesetzt wurden. Diese Frage soll insbesondere in Hinblick auf die im Potsdamer Abkommen postulierte Wirtschaftseinheit Deutschlands und den Passus der ökonomischen Selbstständigkeit bearbeitet werden. Wurde also der Vorsatz Potsdams, das besetzte Deutschland als wirtschaftlich einheitliche Einheit zu behandeln umgesetzt? Und wie waren die Unterschiede in den einzelnen Besatzungszonen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hörschädigungen im Kindesalter - unter besonderer Berücksichtigung der Anbahnung einer Kommunikationsstörung by Hannah Illgner
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by Hannah Illgner
Cover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by Hannah Illgner
Cover of the book Marketingkonzept zur Intensivierung des Weintourismus im Landkreis Miltenberg by Hannah Illgner
Cover of the book Thematische Inhaltsangabe der NS-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung außerschulischer Erziehungsinstanzen by Hannah Illgner
Cover of the book Der Einfluss der Katholischen Kirche in Polen nach dem EU-Beitritt by Hannah Illgner
Cover of the book Market audit and analysis by Hannah Illgner
Cover of the book Der Attische Seebund: Hegemonie oder Arché der Athener? by Hannah Illgner
Cover of the book Demographischer Wandel. Auswirkungen auf die Pflegesituation in Deutschland by Hannah Illgner
Cover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by Hannah Illgner
Cover of the book Die Faktorenanalyse am Beispiel der Struktur von Verhaltensvariablen by Hannah Illgner
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 3 by Hannah Illgner
Cover of the book Interkulturelle Bildung in Nordrhein-Westfalen by Hannah Illgner
Cover of the book Erstellung einer einfachen HTML-Website mit Hilfe des Texteditors by Hannah Illgner
Cover of the book Europäische Vogelschutzrichtlinie - Störfaktor für die Bundesstraße 50 neu by Hannah Illgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy