Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Wie wirkt sich die Wohnumwelt auf die Entwicklung von Kindern aus? by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638452359
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638452359
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wohnung bzw. das Wohnen übt einen großen Einfluss auf den Menschen aus. Er ist der grundlegendste, das Leben bestimmende Ort. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in der Forschung der Wohnumwelt viel Einfluß auf die Lebensqualität und Zufriedenheit im Alltag beigemessen wird. Vor allem für Kinder in den ersten Lebensjahren stellt das Zuhause die wichtigste Umwelt dar - seine Einflüsse sind sehr bedeutsam und wirken sich letztlich auch nachhaltig auf das spätere Leben und Weltbild aus. Durch welche Prozesse und Bedingungen das geschieht, wird in dieser Arbeit beleuchtet. Der Autor greift dabei auf pädagogische, soziologische und vor allem psychologische Erkenntnisse zurück und weiß diese klar verständlich darzustellen. Hierfür betrachtet er neben den Wohnumständen (insb. das Kinderzimmer) auch die Nachbarschaft bzw. Wohngegend mit ihren Einflüssen. Zuletzt geht er der Frage nach, ob sich Kinder (in Hinblick auf die immer urbaner werdenden Lebensräume) derzeit ideal entwickeln können. Ein Exkurs behandelt außerdem das Aufwachsen innerhalb einer Wohngemeinschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wohnung bzw. das Wohnen übt einen großen Einfluss auf den Menschen aus. Er ist der grundlegendste, das Leben bestimmende Ort. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in der Forschung der Wohnumwelt viel Einfluß auf die Lebensqualität und Zufriedenheit im Alltag beigemessen wird. Vor allem für Kinder in den ersten Lebensjahren stellt das Zuhause die wichtigste Umwelt dar - seine Einflüsse sind sehr bedeutsam und wirken sich letztlich auch nachhaltig auf das spätere Leben und Weltbild aus. Durch welche Prozesse und Bedingungen das geschieht, wird in dieser Arbeit beleuchtet. Der Autor greift dabei auf pädagogische, soziologische und vor allem psychologische Erkenntnisse zurück und weiß diese klar verständlich darzustellen. Hierfür betrachtet er neben den Wohnumständen (insb. das Kinderzimmer) auch die Nachbarschaft bzw. Wohngegend mit ihren Einflüssen. Zuletzt geht er der Frage nach, ob sich Kinder (in Hinblick auf die immer urbaner werdenden Lebensräume) derzeit ideal entwickeln können. Ein Exkurs behandelt außerdem das Aufwachsen innerhalb einer Wohngemeinschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Ricardo Westphal
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Ricardo Westphal
Cover of the book Jüngere Entwicklungstendenzen des Weltflugverkehrs by Ricardo Westphal
Cover of the book Analyse der Mitarbeiterakzeptanz für betriebliche Veränderungsprozesse by Ricardo Westphal
Cover of the book Ritzen als Problem selbstverletzenden Verhaltens bei Mädchen in der Adoleszenz. Grenzen und Möglichkeiten schulischer Intervention by Ricardo Westphal
Cover of the book Infektion und Thrombose by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit by Ricardo Westphal
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Ricardo Westphal
Cover of the book Freiheit bei Epikur und Luther im Spiegel der gegenwärtigen Debatte by Ricardo Westphal
Cover of the book Psalm 139 - Gott der Allwissende und Allgegenwärtige by Ricardo Westphal
Cover of the book Bernhard von Italien by Ricardo Westphal
Cover of the book Mutterschutz, insbesondere die Berechnung der Schutzfristen (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Ricardo Westphal
Cover of the book Unterrichtsstunde: Berufe und Arbeiten zur Zeit Jesu (1. Klasse) by Ricardo Westphal
Cover of the book Das Amt des Archon Polemarchos in Athen. Sein Ursprung, Regularien und Funktionen by Ricardo Westphal
Cover of the book Der Gerechte aber wird durch Glauben leben by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy