Das Qualitative Interview

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Qualitative Interview by Anna-Maria Skora, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Skora ISBN: 9783638339261
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Maria Skora
ISBN: 9783638339261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: Unbenotet, Universität Paderborn, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Dokumentation der theoretischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung sowie die Dokumentation des eigenen Interviewverfahrens. Planung, Durchführung und Auswertung eines qualitativen Interviews. Es werden die persönlichen Erfahrungen bei der Erprobung einer wissenschaftlichen Befragung in Form von ständiger Reflexion festgehalten werden. Im Sommersemester 2004 belegte ich das Seminar 'Projekt Qualitatives Interview'. Der Inhalt des Seminars ist nicht nur für die Vordiplomsprüfungen relevant, sondern ist darüber hinaus sehr wichtig für den Beruf eines Diplom-Pädagogen bzw. einer Diplom-Pädagogin und somit auch sicherlich für meinen eigenen beruflichen Werdegang von Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: Unbenotet, Universität Paderborn, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Dokumentation der theoretischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung sowie die Dokumentation des eigenen Interviewverfahrens. Planung, Durchführung und Auswertung eines qualitativen Interviews. Es werden die persönlichen Erfahrungen bei der Erprobung einer wissenschaftlichen Befragung in Form von ständiger Reflexion festgehalten werden. Im Sommersemester 2004 belegte ich das Seminar 'Projekt Qualitatives Interview'. Der Inhalt des Seminars ist nicht nur für die Vordiplomsprüfungen relevant, sondern ist darüber hinaus sehr wichtig für den Beruf eines Diplom-Pädagogen bzw. einer Diplom-Pädagogin und somit auch sicherlich für meinen eigenen beruflichen Werdegang von Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Beurteilung des Fraud-Risikos im Rahmen der Abschlussprüfung by Anna-Maria Skora
Cover of the book Einführung in das deutsche Jugendstrafrecht by Anna-Maria Skora
Cover of the book Erziehung und Geschlecht. Die Rolle der Geschlechter in der Theorie Schleiermachers by Anna-Maria Skora
Cover of the book Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Verfolgung von Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Anna-Maria Skora
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by Anna-Maria Skora
Cover of the book Fallstudie einer Hundgestützten Intervention in der Schule by Anna-Maria Skora
Cover of the book AIDS und die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Wege aus der Krise by Anna-Maria Skora
Cover of the book Methoden zur Kompetenzentwicklung - Supervision und Coaching by Anna-Maria Skora
Cover of the book Emotionen und Essverhalten by Anna-Maria Skora
Cover of the book Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims? by Anna-Maria Skora
Cover of the book Grundlagen und wichtige Regelungen des Internetrechts by Anna-Maria Skora
Cover of the book Theory of mind - Was Kinder über das Denken denken by Anna-Maria Skora
Cover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by Anna-Maria Skora
Cover of the book Der Kosakenaufstand unter Bohdan Chmel'nyc'kyj by Anna-Maria Skora
Cover of the book Darstellung des wertorientierten Controlling by Anna-Maria Skora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy