Das Qualitative Interview

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Qualitative Interview by Anna-Maria Skora, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Skora ISBN: 9783638339261
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Maria Skora
ISBN: 9783638339261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: Unbenotet, Universität Paderborn, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Dokumentation der theoretischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung sowie die Dokumentation des eigenen Interviewverfahrens. Planung, Durchführung und Auswertung eines qualitativen Interviews. Es werden die persönlichen Erfahrungen bei der Erprobung einer wissenschaftlichen Befragung in Form von ständiger Reflexion festgehalten werden. Im Sommersemester 2004 belegte ich das Seminar 'Projekt Qualitatives Interview'. Der Inhalt des Seminars ist nicht nur für die Vordiplomsprüfungen relevant, sondern ist darüber hinaus sehr wichtig für den Beruf eines Diplom-Pädagogen bzw. einer Diplom-Pädagogin und somit auch sicherlich für meinen eigenen beruflichen Werdegang von Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: Unbenotet, Universität Paderborn, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Dokumentation der theoretischen Grundlagen der empirischen Sozialforschung sowie die Dokumentation des eigenen Interviewverfahrens. Planung, Durchführung und Auswertung eines qualitativen Interviews. Es werden die persönlichen Erfahrungen bei der Erprobung einer wissenschaftlichen Befragung in Form von ständiger Reflexion festgehalten werden. Im Sommersemester 2004 belegte ich das Seminar 'Projekt Qualitatives Interview'. Der Inhalt des Seminars ist nicht nur für die Vordiplomsprüfungen relevant, sondern ist darüber hinaus sehr wichtig für den Beruf eines Diplom-Pädagogen bzw. einer Diplom-Pädagogin und somit auch sicherlich für meinen eigenen beruflichen Werdegang von Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frau = Opfer, Mann = Täter? Die Rollen der Geschlechter bei häuslicher Gewalt by Anna-Maria Skora
Cover of the book Der Ursprung der Heraldik by Anna-Maria Skora
Cover of the book Investigation of Wings in Ground Effect using Computational Fluid Dynamics by Anna-Maria Skora
Cover of the book Mathematikunterricht in der Grundschule. Rechenschwierigkeiten und Rechenschwäche erkennen, Födermaßnahmen einleiten. by Anna-Maria Skora
Cover of the book Basics of the Method model by Anna-Maria Skora
Cover of the book 'Good Governance': Modebegriff oder neues Entwicklungskonzept für fragile Staaten? by Anna-Maria Skora
Cover of the book Ausfüllen einer Banküberweisung anhand einer Eingangsrechnung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Anna-Maria Skora
Cover of the book Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA by Anna-Maria Skora
Cover of the book Haftung des Kommanditisten vor und nach Eintragung ins Handelsregister by Anna-Maria Skora
Cover of the book Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik im moralischen Diskurs (Ethik, Jgst. 11/2) by Anna-Maria Skora
Cover of the book Das teleologische Argument by Anna-Maria Skora
Cover of the book Internationalisation of European Environmental Movements by Anna-Maria Skora
Cover of the book Controlling im Global Sourcing by Anna-Maria Skora
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by Anna-Maria Skora
Cover of the book Max Weber - Die protestantische Ethik als Manifest für die Nationalliberale Partei und Webers Auseinandersetzung mit den Nationalliberalen by Anna-Maria Skora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy