Das Rezeptionssignal 'hm'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Das Rezeptionssignal 'hm' by Holger Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Hoppe ISBN: 9783638151580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Hoppe
ISBN: 9783638151580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar Sprachliche Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine häufig benutzte, jedoch kaum wahrgenommene Eigenheit der deutschen Sprache ist der Einsatz von 'hm' als Rezeptionssignal in Gesprächen. Da 'hm' meist nur im mündlichen Sprachgebrauch verwendet wird, findet man es in fast keinem Wörterbuch, in der Linguistik ist es lange nahezu unbeachtet geblieben, wurde kaum als Interjektion anerkannt. In dieser Hausarbeit möchte ich mich daher speziell diesem Rezeptionssignal widmen und zunächst unter der Fragestellung 'wozu dient 'hm'?' erklären, welche Rolle es in der mündlichen Umgangssprache des Deutschen spielt. Nachdem ich die Theorie zum Thema dargelegt habe, werde ich mich dann einigen funktionalen Unterschieden zuwenden und diese an Hand von Beispielen verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar Sprachliche Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine häufig benutzte, jedoch kaum wahrgenommene Eigenheit der deutschen Sprache ist der Einsatz von 'hm' als Rezeptionssignal in Gesprächen. Da 'hm' meist nur im mündlichen Sprachgebrauch verwendet wird, findet man es in fast keinem Wörterbuch, in der Linguistik ist es lange nahezu unbeachtet geblieben, wurde kaum als Interjektion anerkannt. In dieser Hausarbeit möchte ich mich daher speziell diesem Rezeptionssignal widmen und zunächst unter der Fragestellung 'wozu dient 'hm'?' erklären, welche Rolle es in der mündlichen Umgangssprache des Deutschen spielt. Nachdem ich die Theorie zum Thema dargelegt habe, werde ich mich dann einigen funktionalen Unterschieden zuwenden und diese an Hand von Beispielen verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by Holger Hoppe
Cover of the book Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht by Holger Hoppe
Cover of the book Der Aufbau eines Prototypen für ein Gesundheitsportal unter Berücksichtigung von Web Usability Aspekten by Holger Hoppe
Cover of the book Cultural Differences in Daily Business Life Between Germany and Sweden by Holger Hoppe
Cover of the book Key Account Management by Holger Hoppe
Cover of the book Cybermobbing. Neue Medien, neues Mobbing? by Holger Hoppe
Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Holger Hoppe
Cover of the book Der ARD-Schleichwerbeskandal - Zu den Grenzen zwischen Werbung und Schleichwerbung by Holger Hoppe
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Holger Hoppe
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Holger Hoppe
Cover of the book Körperkult und Schönheitswahn by Holger Hoppe
Cover of the book Irish Migration to North America - From the 1810s until the 1850s by Holger Hoppe
Cover of the book 'Kompensationsstrategien zum Ausgleich linguistischer Defizite bei zweisprachigen Sprechern- Überblick über die dabei verwendeten Strategien und spanische Beispiele'. by Holger Hoppe
Cover of the book Wissenschaftliche Absicherungen von Klimaszenarien in Medien by Holger Hoppe
Cover of the book Landeskunde als Ideologiekritik by Holger Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy