Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren by Bianca Saupe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Saupe ISBN: 9783640693214
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Saupe
ISBN: 9783640693214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: GK Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauenliteratur kann als Literatur, die von Frauen geschrieben wurde, definiert werden. Dabei werden vor allem Probleme und Themen aufgegriffen, die speziell Frauen und ihre Umgebung betreffen. Die alte Definition dieses Begriffes schloss jegliche Literatur von oder über Frauen ein. Mit der modernen Frauenbewegung um 1970 änderte sich diese jedoch. Bjørg Vik ist eine der norwegischen Frauen, die sich neben Familie und Arbeit dem Schreiben zugewandt hat. Mit meiner Hausarbeit möchte ich sowohl allgemeine Aspekte der Frauenliteratur darlegen als auch spezielle Bezüge zu Bjørg Viks Autorenlaufbahn herstellen. Durch die Analyse dreier ausgewählter Novellen aus den 70er Jahren möchte ich Themen, Motive und auch Figuren in einen gemeinsamen Kontext bringen und die Frage nach einer Entwicklung der Figuren stellen. Ob und inwiefern Bjørg Viks 'forfatterskap' in Verbindung mit der damaligen Frauenbewegung steht, wird ebenfalls thematisiert. Auf diese und andere Fragen möchte ich versuchen, durch meine Arbeit Antworten zu geben. Ich beschränke mich bei meiner Forschung auf den Zeitraum der 70er Jahre, da diese für die Frauenbewegung entscheidend waren. Auch auf Bjørg Vik und ihre Werke hatten diese Jahre einen großen Einfluss. Um einen guten und umfassenden Einblick in dieses Gebiet zu bekommen, habe ich je ein Werk aus einer Novellensammlung von 1972, 1975 und 1979 gewählt. Als Forschungsgrundlage dienten mir in vielen Fällen Bücher und Aufsätze von Irene Engelstad und Janneken Øverland. Auch einige Artikel aus der Zeitschrift 'Vinduet' und die Novellen Bjørg Viks selbst waren hilfreich, um meinem Thema Inhalt zu verleihen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa Institut), Veranstaltung: GK Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauenliteratur kann als Literatur, die von Frauen geschrieben wurde, definiert werden. Dabei werden vor allem Probleme und Themen aufgegriffen, die speziell Frauen und ihre Umgebung betreffen. Die alte Definition dieses Begriffes schloss jegliche Literatur von oder über Frauen ein. Mit der modernen Frauenbewegung um 1970 änderte sich diese jedoch. Bjørg Vik ist eine der norwegischen Frauen, die sich neben Familie und Arbeit dem Schreiben zugewandt hat. Mit meiner Hausarbeit möchte ich sowohl allgemeine Aspekte der Frauenliteratur darlegen als auch spezielle Bezüge zu Bjørg Viks Autorenlaufbahn herstellen. Durch die Analyse dreier ausgewählter Novellen aus den 70er Jahren möchte ich Themen, Motive und auch Figuren in einen gemeinsamen Kontext bringen und die Frage nach einer Entwicklung der Figuren stellen. Ob und inwiefern Bjørg Viks 'forfatterskap' in Verbindung mit der damaligen Frauenbewegung steht, wird ebenfalls thematisiert. Auf diese und andere Fragen möchte ich versuchen, durch meine Arbeit Antworten zu geben. Ich beschränke mich bei meiner Forschung auf den Zeitraum der 70er Jahre, da diese für die Frauenbewegung entscheidend waren. Auch auf Bjørg Vik und ihre Werke hatten diese Jahre einen großen Einfluss. Um einen guten und umfassenden Einblick in dieses Gebiet zu bekommen, habe ich je ein Werk aus einer Novellensammlung von 1972, 1975 und 1979 gewählt. Als Forschungsgrundlage dienten mir in vielen Fällen Bücher und Aufsätze von Irene Engelstad und Janneken Øverland. Auch einige Artikel aus der Zeitschrift 'Vinduet' und die Novellen Bjørg Viks selbst waren hilfreich, um meinem Thema Inhalt zu verleihen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile einer Schiedsvereinbarung im internationalen Geschäftsverkehr by Bianca Saupe
Cover of the book Ehrenmorde. Frauen zwischen Familien(ehre) und Selbstbestimmung by Bianca Saupe
Cover of the book Theoretische Grundlagen der protektiven Wirkung der personalen Ressource Selbstwirksamkeit gegen Isolation und Mobbing by Bianca Saupe
Cover of the book Ausgebrannt und abgestempelt?! by Bianca Saupe
Cover of the book Kunstpolitik in Ost- und Westdeutschland & der deutsch-deutsche Kunststreit by Bianca Saupe
Cover of the book Comparative legal analysis. 5 basic fields by Bianca Saupe
Cover of the book IFRS 4 Phase II by Bianca Saupe
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Bianca Saupe
Cover of the book Feng Jicai - 'Der Beichtbericht' aus 'Hundert Einzelschicksale aus jenen zehn Jahren' by Bianca Saupe
Cover of the book Funktionsweise organisierter Terrorgruppen by Bianca Saupe
Cover of the book Unterstützungsfunktionen des Qualitätscontrolling für die Realisierung eines Qualitätsmanagement in Unternehmen by Bianca Saupe
Cover of the book Justice and taxation. A reconsideration of the social contract between State and Citizens by Bianca Saupe
Cover of the book Weiterbildungsrecht und Finanzierung 2016, ein Überblick über das Fernunterrichtsgesetz by Bianca Saupe
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Bianca Saupe
Cover of the book Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim by Bianca Saupe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy