Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Natalie Schlee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Schlee ISBN: 9783640290963
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Schlee
ISBN: 9783640290963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Bildungsideal Wilhelm von Humboldts der deutschen Universität auseinander. Nach einer Biografie Wilhelm von Humboldts werden dabei zunächst der historische Kontext und die Situation an den deutschen Universitäten an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert erläutert, die für das Verständnis der bildungspolitischen Ideen Humboldts wichtig sind. Als nächstes werden Humboldts vier Prinzipien der universitären Bildung vorgestellt, die das Humboldtsche Universitätsideal kennzeichnen. Als letztes wird die Relevanz der Bildungsvorstellungen Humboldts für die heutige Hochschulreform betrachtet. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Osnabrück, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Bildungsideal Wilhelm von Humboldts der deutschen Universität auseinander. Nach einer Biografie Wilhelm von Humboldts werden dabei zunächst der historische Kontext und die Situation an den deutschen Universitäten an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert erläutert, die für das Verständnis der bildungspolitischen Ideen Humboldts wichtig sind. Als nächstes werden Humboldts vier Prinzipien der universitären Bildung vorgestellt, die das Humboldtsche Universitätsideal kennzeichnen. Als letztes wird die Relevanz der Bildungsvorstellungen Humboldts für die heutige Hochschulreform betrachtet. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Weimarer Grundschulkompromiss: Entstehung und Umsetzung by Natalie Schlee
Cover of the book Geschichte, Baulichkeiten und Ausstellungsstücke des Franziskanerklosters St. Katharinen zu Lübeck by Natalie Schlee
Cover of the book Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens by Natalie Schlee
Cover of the book eProcurement by Natalie Schlee
Cover of the book Der Hafen von K?be - Aspekte seines Wandels im Zuge der Modernisierung Japans by Natalie Schlee
Cover of the book Architektonische Utopien by Natalie Schlee
Cover of the book Spanische Fremdenverkehrsbroschüren als Übersetzungsproblem by Natalie Schlee
Cover of the book Patienten-Beschwerdemanagement im Krankenhaus als Teil der Qualitätssicherung by Natalie Schlee
Cover of the book Vergleich des Europäischen Rates der neuen europäischen Verfassung mit dem deutschen Bundesrat by Natalie Schlee
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Natalie Schlee
Cover of the book Die heutige Lage der Sterbenden im Alter by Natalie Schlee
Cover of the book Der (un)mögliche Dialog by Natalie Schlee
Cover of the book Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550) by Natalie Schlee
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Natalie Schlee
Cover of the book Die Demokratie in der Krise? Gründe und Folgen geringer Wahlbeteiligung in Deutschland by Natalie Schlee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy