Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638266086
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638266086
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Konstruktivistische Didaktik in der Erwachsenenbildung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll ein kurzer Einblick in die Überlegungen zum Begriff der Didaktik zum jetzigen Zeitpunkt gegeben werden. '1. Didaktik als Wissenschaft vom Lehren und Lernen überhaupt (Dolch, Hausmann) 2. Didaktik als 'Wissenschaft vom Unterricht' (Heimann, Schuh) bzw. 'Allgemeine Unterrichtslehre' (Esterhues) 3. Didaktik als Theorie der Bildungsinhalte, ihrer Struktur und Auswahl (Weniger), bzw. der Lehr- und Lernziele und der ihnen zuzuordnenden Lehr- und Lerninhalte und Aufgaben (Klafki) oder als Theorie der 'Bildungskategorien'(Derbolav) und 4. Didaktik als 'Theorie der Steuerung von Lernprozessen'(Frank, v.Cube) bzw. als 'Ökonomie der Vermittlung'(Wilhelm)'1 Klafki unterscheidet vier Dimensionen einer Didaktik: 'Didaktik im weitesten Sinn umfaßt Entscheidungen, Entscheidungsvoraussetzungen und Entscheidungsbegründungen (1) über Ziele (Intentionen) des Unterrichts; (2) über seine Inhalte; (3) über Organisations- und Vollzugsformen unterrichtlichen Lernens (wobei der Zusammenhang zwischen Lehr- und Lernprozessen als Interaktionszusammenhang verstanden werden muß) - dies ist die Perspektive der Methodik; (4) über Medien des Unterrichts'2 1 Lexikon der Pädagogik, Herder Verlag, Band 3, S. 229 in: Kuypers Harald/Leyendecker Bernd: Erwachsenenbildung in der Praxis. Didaktik und Methodik Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, Obb. , 1982, S.10 2 Klafki Wolfgang: Zum Verhältnis von Didaktik und Methodik, in: ders./Otto G./Schulz W.: Didaktik und Praxis, Weinheim, 2 1979, S.13-4o, zit. in Arnold Rolf: Deutungsmuster und pädagogisches Handeln in der Erwachsenenbildung und einer erwachsenen pädagogischen Handlungstheorie, Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, Obb., 1985, S. 100

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Konstruktivistische Didaktik in der Erwachsenenbildung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll ein kurzer Einblick in die Überlegungen zum Begriff der Didaktik zum jetzigen Zeitpunkt gegeben werden. '1. Didaktik als Wissenschaft vom Lehren und Lernen überhaupt (Dolch, Hausmann) 2. Didaktik als 'Wissenschaft vom Unterricht' (Heimann, Schuh) bzw. 'Allgemeine Unterrichtslehre' (Esterhues) 3. Didaktik als Theorie der Bildungsinhalte, ihrer Struktur und Auswahl (Weniger), bzw. der Lehr- und Lernziele und der ihnen zuzuordnenden Lehr- und Lerninhalte und Aufgaben (Klafki) oder als Theorie der 'Bildungskategorien'(Derbolav) und 4. Didaktik als 'Theorie der Steuerung von Lernprozessen'(Frank, v.Cube) bzw. als 'Ökonomie der Vermittlung'(Wilhelm)'1 Klafki unterscheidet vier Dimensionen einer Didaktik: 'Didaktik im weitesten Sinn umfaßt Entscheidungen, Entscheidungsvoraussetzungen und Entscheidungsbegründungen (1) über Ziele (Intentionen) des Unterrichts; (2) über seine Inhalte; (3) über Organisations- und Vollzugsformen unterrichtlichen Lernens (wobei der Zusammenhang zwischen Lehr- und Lernprozessen als Interaktionszusammenhang verstanden werden muß) - dies ist die Perspektive der Methodik; (4) über Medien des Unterrichts'2 1 Lexikon der Pädagogik, Herder Verlag, Band 3, S. 229 in: Kuypers Harald/Leyendecker Bernd: Erwachsenenbildung in der Praxis. Didaktik und Methodik Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, Obb. , 1982, S.10 2 Klafki Wolfgang: Zum Verhältnis von Didaktik und Methodik, in: ders./Otto G./Schulz W.: Didaktik und Praxis, Weinheim, 2 1979, S.13-4o, zit. in Arnold Rolf: Deutungsmuster und pädagogisches Handeln in der Erwachsenenbildung und einer erwachsenen pädagogischen Handlungstheorie, Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, Obb., 1985, S. 100

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeit und Rhythmus aus musikalischer Perspektive by Anonym
Cover of the book Psychisch kranke Eltern. Konsequenzen, Risiken und Präventionsmaßnahmen für betroffene Kinder by Anonym
Cover of the book Supermacht China by Anonym
Cover of the book Conflict Managment. Three Ways to Peacemaking by Anonym
Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Anonym
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Anonym
Cover of the book Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) by Anonym
Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Anonym
Cover of the book Die historische Entwicklung der Geldpolitik by Anonym
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht: Strategien zum Vokabellernen (5. Klasse Hauptschule) by Anonym
Cover of the book Benno Werlens Entwurf einer handlungszentrierten Sozialgeographie in kritischer Diskussion by Anonym
Cover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by Anonym
Cover of the book Lateinamerikanische Befreiungschristologie. Das Todesverständnis und die Rolle des leidenden Jesu in Lateinamerika by Anonym
Cover of the book Die Lebensordnung Gottes in Bibel und Koran by Anonym
Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy