Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Carsten Tergast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Tergast ISBN: 9783656735182
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Tergast
ISBN: 9783656735182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Enjoy the Silence! Mit ihren charakteristischen Synthesizer-Klängen prägten sie den Sound der 80er, ihr Ruhm hält seit 25 Jahren an: Die Texte von Depeche Mode haben im Vergleich zu vielen anderen Bands der 80er und 90er bis in die Gegenwart deutlich mehr Tiefgang, sind düsterer, abgründiger und provokativer. Zugleich bieten sie einen weiten Spielraum für Interpretationen und Analysen. Literaturwissenschaftler und Journalist Carsten Tergast gibt in diesem Essay einen Einblick in die 'Faszination Depeche Mode' und die Geschichte dahinter: von der Jungs-Band zum Mega-Event. Vier ausgewählte Songtexte analysiert Tergast im Detail und gewährt somit einen Einblick in die einzigartige Welt von Depeche Mode. Anspieltipps für diesen Essay: Master & Servant, Blasphemous Rumors, Enjoy the Silence, Sister of Night

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Enjoy the Silence! Mit ihren charakteristischen Synthesizer-Klängen prägten sie den Sound der 80er, ihr Ruhm hält seit 25 Jahren an: Die Texte von Depeche Mode haben im Vergleich zu vielen anderen Bands der 80er und 90er bis in die Gegenwart deutlich mehr Tiefgang, sind düsterer, abgründiger und provokativer. Zugleich bieten sie einen weiten Spielraum für Interpretationen und Analysen. Literaturwissenschaftler und Journalist Carsten Tergast gibt in diesem Essay einen Einblick in die 'Faszination Depeche Mode' und die Geschichte dahinter: von der Jungs-Band zum Mega-Event. Vier ausgewählte Songtexte analysiert Tergast im Detail und gewährt somit einen Einblick in die einzigartige Welt von Depeche Mode. Anspieltipps für diesen Essay: Master & Servant, Blasphemous Rumors, Enjoy the Silence, Sister of Night

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EU-Osterweiterung und Migration by Carsten Tergast
Cover of the book Anreize und die Qualität von Entscheidungen by Carsten Tergast
Cover of the book Von der Psychoanalyse herkommende Familientherapie by Carsten Tergast
Cover of the book Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften by Carsten Tergast
Cover of the book Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) by Carsten Tergast
Cover of the book Agavengewächse, Agaven, Agavaceae by Carsten Tergast
Cover of the book Grundlagen des Marketing by Carsten Tergast
Cover of the book Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden by Carsten Tergast
Cover of the book Die Psychologie des Geldes by Carsten Tergast
Cover of the book Die Konflikte zwischen Friedrich II. und den Päpsten bis zur 1. Exkommunikation Friedrichs 1227 by Carsten Tergast
Cover of the book Controlling in Netzwerkorganisationen by Carsten Tergast
Cover of the book Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Carsten Tergast
Cover of the book Ikonographie und Exkurs Politische Ikonographie by Carsten Tergast
Cover of the book Möglichkeiten der organisatorischen Einbettung von Qualitätsmanagement in beruflichen Bildungsgängen by Carsten Tergast
Cover of the book Lebensende und Hirntod aus Sicht der jüdischen Bioethik by Carsten Tergast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy