Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Carsten Tergast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Tergast ISBN: 9783656735182
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Tergast
ISBN: 9783656735182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Enjoy the Silence! Mit ihren charakteristischen Synthesizer-Klängen prägten sie den Sound der 80er, ihr Ruhm hält seit 25 Jahren an: Die Texte von Depeche Mode haben im Vergleich zu vielen anderen Bands der 80er und 90er bis in die Gegenwart deutlich mehr Tiefgang, sind düsterer, abgründiger und provokativer. Zugleich bieten sie einen weiten Spielraum für Interpretationen und Analysen. Literaturwissenschaftler und Journalist Carsten Tergast gibt in diesem Essay einen Einblick in die 'Faszination Depeche Mode' und die Geschichte dahinter: von der Jungs-Band zum Mega-Event. Vier ausgewählte Songtexte analysiert Tergast im Detail und gewährt somit einen Einblick in die einzigartige Welt von Depeche Mode. Anspieltipps für diesen Essay: Master & Servant, Blasphemous Rumors, Enjoy the Silence, Sister of Night

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Enjoy the Silence! Mit ihren charakteristischen Synthesizer-Klängen prägten sie den Sound der 80er, ihr Ruhm hält seit 25 Jahren an: Die Texte von Depeche Mode haben im Vergleich zu vielen anderen Bands der 80er und 90er bis in die Gegenwart deutlich mehr Tiefgang, sind düsterer, abgründiger und provokativer. Zugleich bieten sie einen weiten Spielraum für Interpretationen und Analysen. Literaturwissenschaftler und Journalist Carsten Tergast gibt in diesem Essay einen Einblick in die 'Faszination Depeche Mode' und die Geschichte dahinter: von der Jungs-Band zum Mega-Event. Vier ausgewählte Songtexte analysiert Tergast im Detail und gewährt somit einen Einblick in die einzigartige Welt von Depeche Mode. Anspieltipps für diesen Essay: Master & Servant, Blasphemous Rumors, Enjoy the Silence, Sister of Night

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Process on-Demand; Studying the Enterprise Cloud Computing and its Role in Green IT by Carsten Tergast
Cover of the book Bedeutung von Führung in betrieblichen Gruppenkonzepten by Carsten Tergast
Cover of the book Kommunikation und Selbstdarstellung im Zeitalter des Internets by Carsten Tergast
Cover of the book Preisstabilität und Wachstum by Carsten Tergast
Cover of the book Der Paragone und das Relief in der italienischen Renaissance by Carsten Tergast
Cover of the book Die Statue des Aristodikos und ihre Stellung in der Entwicklung des griechischen Kouros by Carsten Tergast
Cover of the book Das Gotteshaus bei Juden, Christen und Muslimen - Erarbeitet für den Unterricht by Carsten Tergast
Cover of the book Moralisches Handeln by Carsten Tergast
Cover of the book Acquisition of EasyJet plc. by British Airways plc. by Carsten Tergast
Cover of the book Drogenkonsum im Jugendalter by Carsten Tergast
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Carsten Tergast
Cover of the book Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar? by Carsten Tergast
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen by Carsten Tergast
Cover of the book Sind Menschen mit geistiger Behinderung 'normal'? - Reflexionen zur Normalismusdiskussion by Carsten Tergast
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Carsten Tergast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy