Der Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten

Ein konzeptioneller Ansatz im Rahmen des Category Managements

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Der Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten by Jochen Ade, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Ade ISBN: 9783638423410
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Ade
ISBN: 9783638423410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Berufsakademie Stuttgart), Veranstaltung: Diplomarbeit, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk war Grundlage zum Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung einzelner Sortimentsteile eines großen deutschen Lebensmittelfilialisten. Auf Basis dieser konzeptionellen Ansätze wurde ein System zur Bewertung des Handelssortiments geschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Berufsakademie Stuttgart), Veranstaltung: Diplomarbeit, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk war Grundlage zum Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung einzelner Sortimentsteile eines großen deutschen Lebensmittelfilialisten. Auf Basis dieser konzeptionellen Ansätze wurde ein System zur Bewertung des Handelssortiments geschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Locke - Geschichte der Grundrechte by Jochen Ade
Cover of the book Was bedeutet Armut als relationales Konzept? by Jochen Ade
Cover of the book Teilbarkeitsbetrachtungen in den unteren Klassenstufen - Umsetzung mit dem Abakus by Jochen Ade
Cover of the book Wer hat Australien wirklich entdeckt? by Jochen Ade
Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Jochen Ade
Cover of the book Kommunikation im assyrischen Reich by Jochen Ade
Cover of the book Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder by Jochen Ade
Cover of the book Sprachnormen - ihre Geschichte, Funktion und Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht by Jochen Ade
Cover of the book Ökosystem Fließgewässer by Jochen Ade
Cover of the book Von der Schwierigkeit, Religion zu definieren - der Ansatz von Hans G. Kippenberg by Jochen Ade
Cover of the book Sicherheit in SIP-basierten VoIP-Netzen by Jochen Ade
Cover of the book Kate Chopin: The Awakening - Edna´s suicide: The Awakening to inner freedom by Jochen Ade
Cover of the book Neue Sachlichkeit, Angestelltenkultur und Geschlecht by Jochen Ade
Cover of the book Welche neokonservativen Kriegsziele verfolgte US Präsident George W. Bush mit dem Irak-Krieg 2003? by Jochen Ade
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Tastsinn (Klasse 2) - Mit der Haut kann ich fühlen by Jochen Ade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy