Der deutsche Einzelhandel 2020. Szenarienanalyse gangbarer Wettbewerbsstrategien

Szenarienanalyse gangbarer Wettbewerbsstrategien

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Der deutsche Einzelhandel 2020. Szenarienanalyse gangbarer Wettbewerbsstrategien by Philipp Stegmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Stegmann ISBN: 9783638450546
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Stegmann
ISBN: 9783638450546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung (Marketing & Handel)), 155 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Über das, was vorbei ist, streitet man nicht mehr. Das, was der Vergangenheit angehört, richtet man nicht mehr. Aber das, was das Leben morgen von uns fordert, das muss bereits heute unsere Aufgabe sein.' (Konfuzius) Der Einzelhandel ist seit jeher geprägt durch eine hohe Umweltdynamik und insbesondere in Deutschland in den vergangenen Jahren durch einen intensiven Verdrängungswettbewerb. Diese Situation stellt Einzelhandelsunternehmen vor große Herausforderungen hinsichtlich der langfristigen Absicherung des Unternehmensbestandes. Um sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten, ist es notwendig,strategische Wettbewerbsvorteile zu erzielen und das Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Aber auf welche Zukunft muss sich der deutsche Einzelhandel einstellen? Im Rahmen einer Szenarienanalyse wird die Entwicklung der kommenden Jahre antizipiert und daraus Empfehlungen abgeleitet wie Einzelhandelsunternehmen sich auf die zukünftigen Herausforderungen ausrichten können. So werden im Rahmen einer Analyse der zwei Szenarien 'Neue dynamische Welt' und 'Zurück zu den Wurzeln' die Potentiale für Preisführerschaft und Differenzierung im Jahre 2020 diskutiert. In diesem Zusammenhang wird der Stellenwert von Erfolgsfaktoren wie zum Beispiel neue Technologien, Personalmanagement, Herstellerkooperationen, Flexibilität, emotionale und erlebnisreiche Gestaltung der Einkaufsstätte, integriertes Marketing und Auslandsaktivitäten für deutsche Einzelhandelsunternehmen deutlich. Die Arbeit zeigt zudem wie sich die Szenarienanalyse zur Strategieentwicklung im deutschen Einzelhandel einsetzen lässt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel (Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung (Marketing & Handel)), 155 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Über das, was vorbei ist, streitet man nicht mehr. Das, was der Vergangenheit angehört, richtet man nicht mehr. Aber das, was das Leben morgen von uns fordert, das muss bereits heute unsere Aufgabe sein.' (Konfuzius) Der Einzelhandel ist seit jeher geprägt durch eine hohe Umweltdynamik und insbesondere in Deutschland in den vergangenen Jahren durch einen intensiven Verdrängungswettbewerb. Diese Situation stellt Einzelhandelsunternehmen vor große Herausforderungen hinsichtlich der langfristigen Absicherung des Unternehmensbestandes. Um sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten, ist es notwendig,strategische Wettbewerbsvorteile zu erzielen und das Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Aber auf welche Zukunft muss sich der deutsche Einzelhandel einstellen? Im Rahmen einer Szenarienanalyse wird die Entwicklung der kommenden Jahre antizipiert und daraus Empfehlungen abgeleitet wie Einzelhandelsunternehmen sich auf die zukünftigen Herausforderungen ausrichten können. So werden im Rahmen einer Analyse der zwei Szenarien 'Neue dynamische Welt' und 'Zurück zu den Wurzeln' die Potentiale für Preisführerschaft und Differenzierung im Jahre 2020 diskutiert. In diesem Zusammenhang wird der Stellenwert von Erfolgsfaktoren wie zum Beispiel neue Technologien, Personalmanagement, Herstellerkooperationen, Flexibilität, emotionale und erlebnisreiche Gestaltung der Einkaufsstätte, integriertes Marketing und Auslandsaktivitäten für deutsche Einzelhandelsunternehmen deutlich. Die Arbeit zeigt zudem wie sich die Szenarienanalyse zur Strategieentwicklung im deutschen Einzelhandel einsetzen lässt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amerika zwischen Terror, Folter und Moral. Bringt die Intervention im Irak mehr Frieden und mehr Gerechtigkeit? by Philipp Stegmann
Cover of the book Die transatlantischen Beziehungen seit 1945 by Philipp Stegmann
Cover of the book Regionale Cluster als Standortvorteil by Philipp Stegmann
Cover of the book Stadtentwicklung nach dem zweiten Weltkrieg by Philipp Stegmann
Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Philipp Stegmann
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Philipp Stegmann
Cover of the book Rene Descartes - Die Methode und der Wert des Zweifelns by Philipp Stegmann
Cover of the book Sind Online-Kunden profitabler für die Pilgrim Bank? Ein Fallstudienreport by Philipp Stegmann
Cover of the book Demokratie und Grundgesetz by Philipp Stegmann
Cover of the book Das Reich am Nil und Alexander der Große by Philipp Stegmann
Cover of the book Educational challenges of young Somali immigrant students attending secondary schools in Sweden by Philipp Stegmann
Cover of the book Die Gewaltenteilung nach Montesquieu by Philipp Stegmann
Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Philipp Stegmann
Cover of the book Gewalt und Aggression in der Schule by Philipp Stegmann
Cover of the book Anorexia Nervosa by Philipp Stegmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy