Der Einsatz von Psychodrama in der Supervision. Theoretische Einführung und Verlauf einer psychodramatischen Supervision

Abschlussarbeit zur Zertifizierung 'Supervision/Coach'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Der Einsatz von Psychodrama in der Supervision. Theoretische Einführung und Verlauf einer psychodramatischen Supervision by Natalia Rusyniak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalia Rusyniak ISBN: 9783668189294
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalia Rusyniak
ISBN: 9783668189294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit möchte ich die Anwendung des Psychodramas nach Jacob Levy Moreno als - für mich - nahezu 'perfekte' Supervisionsmethode charakterisieren und die spezifischen Eigenschaften dieser Methode anhand meiner Erlebnisse und Erkenntnisse in einer Selbsterfahrungsgruppe unter Supervision von Kurt Jürgen Schmidt und Olena Popeljyk darstellen. Ich werde vor allem auf den Aspekt der besonderen Eignung des Psychodramas für die psychische Verarbeitung der Folgen häuslicher Gewalt in einer Selbsterfahrungsgruppe eingehen und zu diesem Zweck praktische Beispiele aus meiner jetzigen Tätigkeit als Supervisorin einbeziehen. Dabei ist es mir wichtig, die Verbindung zwischen J. L. Morenos 'perfektem' Konzept und den Versuchen der praktischen Umsetzung mit ihrem Gelingen/Nicht-Gelingen und meinen Erfahrungen darzulegen. 'Psycho' - 'Drama' - 'Therapie' - 'Supervision' - 'Rollenideologie' - 'Gruppenprozess' - 'Soziogramm' - 'Übertragung' - 'Doppeln' - 'Jacob Levy Moreno' - 'Begegnung' - 'Spiegeltechnik'... diese und dutzende andere Begriffe mit eigenen Bildern dazu begleiten mich während des Schreibprozesses meiner Abschlussarbeit. Genauso wie diese drei Planeten auf dem Bild sich in einer gemeinsamen Bahnebene, mit der Sonne im Zentrum, bewegen - bewege ich mich in meiner supervisorischen Arbeit, begleitet von drei Moreno'schen Elementen - Psychodrama, Gruppenpsychotherapie und Soziometrie. Ich besinne mich auf meine natürlichen und pragmatischen Stärken sowie meine theoretischen, professionellen und praktischen Erfahrungen, schließe die Augen und kann das Bild deutlich vor und in mir sehen: Das Psychodrama inmitten des Makrokosmos der Unendlichkeit Und zugleich inmitten des Mikrokosmos der eigenen Endlichkeit Ich, verwurzelt in der Erde und von ihr gehegt und gepflegt Von Mars und Venus als Gesellen begleitet Vom unentbehrlichen Sonnenlicht beschenkt und geleitet Voneinander abhängig und unzertrennlich im All Einzigartig und phänomenal.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit möchte ich die Anwendung des Psychodramas nach Jacob Levy Moreno als - für mich - nahezu 'perfekte' Supervisionsmethode charakterisieren und die spezifischen Eigenschaften dieser Methode anhand meiner Erlebnisse und Erkenntnisse in einer Selbsterfahrungsgruppe unter Supervision von Kurt Jürgen Schmidt und Olena Popeljyk darstellen. Ich werde vor allem auf den Aspekt der besonderen Eignung des Psychodramas für die psychische Verarbeitung der Folgen häuslicher Gewalt in einer Selbsterfahrungsgruppe eingehen und zu diesem Zweck praktische Beispiele aus meiner jetzigen Tätigkeit als Supervisorin einbeziehen. Dabei ist es mir wichtig, die Verbindung zwischen J. L. Morenos 'perfektem' Konzept und den Versuchen der praktischen Umsetzung mit ihrem Gelingen/Nicht-Gelingen und meinen Erfahrungen darzulegen. 'Psycho' - 'Drama' - 'Therapie' - 'Supervision' - 'Rollenideologie' - 'Gruppenprozess' - 'Soziogramm' - 'Übertragung' - 'Doppeln' - 'Jacob Levy Moreno' - 'Begegnung' - 'Spiegeltechnik'... diese und dutzende andere Begriffe mit eigenen Bildern dazu begleiten mich während des Schreibprozesses meiner Abschlussarbeit. Genauso wie diese drei Planeten auf dem Bild sich in einer gemeinsamen Bahnebene, mit der Sonne im Zentrum, bewegen - bewege ich mich in meiner supervisorischen Arbeit, begleitet von drei Moreno'schen Elementen - Psychodrama, Gruppenpsychotherapie und Soziometrie. Ich besinne mich auf meine natürlichen und pragmatischen Stärken sowie meine theoretischen, professionellen und praktischen Erfahrungen, schließe die Augen und kann das Bild deutlich vor und in mir sehen: Das Psychodrama inmitten des Makrokosmos der Unendlichkeit Und zugleich inmitten des Mikrokosmos der eigenen Endlichkeit Ich, verwurzelt in der Erde und von ihr gehegt und gepflegt Von Mars und Venus als Gesellen begleitet Vom unentbehrlichen Sonnenlicht beschenkt und geleitet Voneinander abhängig und unzertrennlich im All Einzigartig und phänomenal.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsprobleme beim Einsatz der Deutschen Marine gegen die Piraten vor der Küste von Somalia by Natalia Rusyniak
Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen by Natalia Rusyniak
Cover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by Natalia Rusyniak
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Natalia Rusyniak
Cover of the book The Effect of Negative Emotions in Decisions by Natalia Rusyniak
Cover of the book Philanthropie - Beweggründe und Motive von Spendern by Natalia Rusyniak
Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Private Equity Investitionen by Natalia Rusyniak
Cover of the book Helfen oder aufgeben? Verhalten als Angehöriger eines Alkoholikers by Natalia Rusyniak
Cover of the book Starke und schwache Frauen im Spannungsfeld von konventioneller Moral und individueller Identität by Natalia Rusyniak
Cover of the book Sportwissenschaft - Eine sportsoziologische Betrachtung by Natalia Rusyniak
Cover of the book Die Sintflutgeschichte in Bibel und Koran by Natalia Rusyniak
Cover of the book Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan by Natalia Rusyniak
Cover of the book 'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule) by Natalia Rusyniak
Cover of the book Die kreative Klasse by Natalia Rusyniak
Cover of the book Besser gesund! Ein kleines Nachschlagewerk über Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Hilfe zur Selbsthilfe für den praktischen Einsatz im Alltag by Natalia Rusyniak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy