Europäische Identität - Warum nicht?

Warum nicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Europäische Identität - Warum nicht? by Tatjana Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Böttger ISBN: 9783640411016
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Böttger
ISBN: 9783640411016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Möglichkeit einer europäischen Identität im Lichte der neueren Identitätsforschung erörtert werden. Dabei wird zunächst kurz auf den Diskurs der europäischen Identität in Wissenschaft und Öffentlichkeit eingegangen. Anhand eines 'klassischen' Modells kollektiver Identität werden normative Aspekte für das Entstehen einer der nationalen ähnlichen europäischen Identität entwickelt. Die Unmöglichkeit dieser bzw. die Tatsache, dass sie schlicht nicht wünschenswert wäre, macht eine angemessenere Identitätstheorie notwendig, und zwar eine postmoderne. Auf dieser Grundlage entsteht dann eine realistische Option für eine europäische Identität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Möglichkeit einer europäischen Identität im Lichte der neueren Identitätsforschung erörtert werden. Dabei wird zunächst kurz auf den Diskurs der europäischen Identität in Wissenschaft und Öffentlichkeit eingegangen. Anhand eines 'klassischen' Modells kollektiver Identität werden normative Aspekte für das Entstehen einer der nationalen ähnlichen europäischen Identität entwickelt. Die Unmöglichkeit dieser bzw. die Tatsache, dass sie schlicht nicht wünschenswert wäre, macht eine angemessenere Identitätstheorie notwendig, und zwar eine postmoderne. Auf dieser Grundlage entsteht dann eine realistische Option für eine europäische Identität.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung by Tatjana Böttger
Cover of the book Crowdfunding as a Financing Tool for NGO Projects. An Analysis of Motivational Factors for Contribution by Tatjana Böttger
Cover of the book Textinterpretation zu Neil Postman: 'Das Medium der totalen Enthüllung' by Tatjana Böttger
Cover of the book Action research and interactive methods. Introduction to planning a research project by Tatjana Böttger
Cover of the book Automatisierte Handelssysteme. Die Elektrifizierung des Wertpapierhandels und deren Risiken by Tatjana Böttger
Cover of the book Die aktuelle Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien by Tatjana Böttger
Cover of the book Europäisierung durch Medien by Tatjana Böttger
Cover of the book Kindheit und Adoleszenz in der russischen Literatur am Beispiel der Erzählung 'Me?ta na kamnjach' von Fedor Sologub (1912) by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Einführung von Frauenquoten in den Aufsichtsräten deutscher und europäischer Aktiengesellschaften. Ein geeignetes Mittel zur Steigerung der Chancengleichheit? by Tatjana Böttger
Cover of the book Ungleiche Professionalisierung. Milieuspezifisches pädagogisches Handeln? by Tatjana Böttger
Cover of the book Grundlagen des Fundrechts by Tatjana Böttger
Cover of the book Einsatzgebiete und Grenzen des Target Costing by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Getriebemontage im JD-Werk Mannheim by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Grenze im Norden - Beziehungen diesseits und jenseits des Danewerks by Tatjana Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy