Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung

Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Damaris Sanchez da Silva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damaris Sanchez da Silva ISBN: 9783640433148
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damaris Sanchez da Silva
ISBN: 9783640433148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und ihrer Entwicklung: es stellt sich die Frage, ob die Generation vor uns und unsere eigene in der Erziehung fehleranfällig war oder dies eine normale Entwicklung in der Geschichte bleibt. Eine gewisse Verunsicherung gibt es bei der Frage nach der richtigen Erziehung. Der Tenor zeigt uns eigentlich auf, dass die Weiterentwicklung in den autoritativen Erziehungsstil abgeschlossen wird. Um das genauer zu erklären und aufzuzeigen, werden die Erziehungsstile aus der historischen Perspektive angeschaut. Weiter wird die Entwicklung der Erziehung und Pädagogik im 19. Jahrhundert erläutert. Die Meinung des Psychologen Winterhoff zeigt in einem provokanten Stil den Ist- Zustand der heutigen Gesellschaft gegenüber der Erziehung und den Problemen mit den heutigen Kindern und Jugendlichen.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und ihrer Entwicklung: es stellt sich die Frage, ob die Generation vor uns und unsere eigene in der Erziehung fehleranfällig war oder dies eine normale Entwicklung in der Geschichte bleibt. Eine gewisse Verunsicherung gibt es bei der Frage nach der richtigen Erziehung. Der Tenor zeigt uns eigentlich auf, dass die Weiterentwicklung in den autoritativen Erziehungsstil abgeschlossen wird. Um das genauer zu erklären und aufzuzeigen, werden die Erziehungsstile aus der historischen Perspektive angeschaut. Weiter wird die Entwicklung der Erziehung und Pädagogik im 19. Jahrhundert erläutert. Die Meinung des Psychologen Winterhoff zeigt in einem provokanten Stil den Ist- Zustand der heutigen Gesellschaft gegenüber der Erziehung und den Problemen mit den heutigen Kindern und Jugendlichen.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liberalisierung und bleibende Verantwortung des Staates am Beispiel des Energiewirtschaftsrechts by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Quellen der arabischen Medizin by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Über die Entwicklung des Individuums im Lebenslauf by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Entwicklung und Struktur der beruflichen Bildung (insbes. des Dualen Systems) bis in die 80er Jahre by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book What practitioners consider to be the skills and behaviours of an effective people project manager by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Asymmetrische Kriegsführung der Hizbollah im Libanonkrieg 2006 und völkerrechtliche Konsequenzen by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Die Politik des Alkibiades. Zwischen persönlicher Ambition und sachgemäßer Orientierung by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Multiperspektivisches Storytelling. Mit Hilfe von multiperspektivischen Geschichten positive Lernräume außerhalb der Schule schaffen by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Bilanzskandale und die Verwicklung von Wirtschaftsprüfern by Damaris Sanchez da Silva
Cover of the book Reichtum in der Schweiz - Analyse und Vergleich von Ueli Mäders 'Wie Reiche denken und lenken' und Hans Kisslings 'Reichtum ohne Leistung' by Damaris Sanchez da Silva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy