Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656006046
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656006046
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spaltung der Gesellschaft in eine Lustgesellschaft einerseits und eine Leidensgesellschaft andererseits ist ein anachronistischer Zustand, der einem längst überholten Entwicklungsstand entspricht. Dennoch akzentuiert sich diese Scherenbewegung immer weiter, sowohl innenpolitisch als auch weltpolitisch. Selbst die modernsten Staaten, wie die USA, Großbritannien und Deutschland bleiben hiervor nicht verschont. Ghettoisierung, soziale Unterversorgung und Ausgrenzung sind weiterhin auf der amtlich akzeptierten Tagesordnung dieser modernen Staaten, die sich alle zum christlichen Erbe bekennen. Das christliche Ethos betont aber ausdrücklich die Erfordernis, sich um die Korrektur dieses Sachverhalts zu bemühen. 'Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe.' Es ist der Tenor und der Kern, ja sogar Ziel und Zweck der gesamten christlichen Lehre, die in einem Wort, in dem Begriff der Liebe, Caritas oder Agape in dreierlei Gestalt, in der Gottes- Nächsten- und Selbstliebe, gipfelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spaltung der Gesellschaft in eine Lustgesellschaft einerseits und eine Leidensgesellschaft andererseits ist ein anachronistischer Zustand, der einem längst überholten Entwicklungsstand entspricht. Dennoch akzentuiert sich diese Scherenbewegung immer weiter, sowohl innenpolitisch als auch weltpolitisch. Selbst die modernsten Staaten, wie die USA, Großbritannien und Deutschland bleiben hiervor nicht verschont. Ghettoisierung, soziale Unterversorgung und Ausgrenzung sind weiterhin auf der amtlich akzeptierten Tagesordnung dieser modernen Staaten, die sich alle zum christlichen Erbe bekennen. Das christliche Ethos betont aber ausdrücklich die Erfordernis, sich um die Korrektur dieses Sachverhalts zu bemühen. 'Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe.' Es ist der Tenor und der Kern, ja sogar Ziel und Zweck der gesamten christlichen Lehre, die in einem Wort, in dem Begriff der Liebe, Caritas oder Agape in dreierlei Gestalt, in der Gottes- Nächsten- und Selbstliebe, gipfelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion in a Secular Age. The Case of Tunisia by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Presserat in der Presse by Gebhard Deissler
Cover of the book Jugend zwischen sozialer Kontrolle und Individualisierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Managing aviation maintenance organizational errors and risks by Gebhard Deissler
Cover of the book Traum und Wirklichkeit in Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Gebhard Deissler
Cover of the book Leistungsreduzierung im logischen Denken durch Lernen by Gebhard Deissler
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Gebhard Deissler
Cover of the book Effektive Führung durch Mitarbeiterorientierte Führungstile by Gebhard Deissler
Cover of the book International Law and its Relationship to Trade, Environment and Sovereingty by Gebhard Deissler
Cover of the book Rechtlicher Leitfaden für gerichtliche Verfahrenspflegschaften (§§ 50, 67 FGG) by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by Gebhard Deissler
Cover of the book Föderalismusreform in Deutschland by Gebhard Deissler
Cover of the book Load Balancing on Multimedia Client-Server Communication Networks: Computer Experiments by Gebhard Deissler
Cover of the book Magersucht im Jugendalter by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Frühgeschichte der Oper by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy