Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der existenzielle Imperativ und dessen Quanteneffekt by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656006046
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656006046
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spaltung der Gesellschaft in eine Lustgesellschaft einerseits und eine Leidensgesellschaft andererseits ist ein anachronistischer Zustand, der einem längst überholten Entwicklungsstand entspricht. Dennoch akzentuiert sich diese Scherenbewegung immer weiter, sowohl innenpolitisch als auch weltpolitisch. Selbst die modernsten Staaten, wie die USA, Großbritannien und Deutschland bleiben hiervor nicht verschont. Ghettoisierung, soziale Unterversorgung und Ausgrenzung sind weiterhin auf der amtlich akzeptierten Tagesordnung dieser modernen Staaten, die sich alle zum christlichen Erbe bekennen. Das christliche Ethos betont aber ausdrücklich die Erfordernis, sich um die Korrektur dieses Sachverhalts zu bemühen. 'Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe.' Es ist der Tenor und der Kern, ja sogar Ziel und Zweck der gesamten christlichen Lehre, die in einem Wort, in dem Begriff der Liebe, Caritas oder Agape in dreierlei Gestalt, in der Gottes- Nächsten- und Selbstliebe, gipfelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Veranstaltung: Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spaltung der Gesellschaft in eine Lustgesellschaft einerseits und eine Leidensgesellschaft andererseits ist ein anachronistischer Zustand, der einem längst überholten Entwicklungsstand entspricht. Dennoch akzentuiert sich diese Scherenbewegung immer weiter, sowohl innenpolitisch als auch weltpolitisch. Selbst die modernsten Staaten, wie die USA, Großbritannien und Deutschland bleiben hiervor nicht verschont. Ghettoisierung, soziale Unterversorgung und Ausgrenzung sind weiterhin auf der amtlich akzeptierten Tagesordnung dieser modernen Staaten, die sich alle zum christlichen Erbe bekennen. Das christliche Ethos betont aber ausdrücklich die Erfordernis, sich um die Korrektur dieses Sachverhalts zu bemühen. 'Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe.' Es ist der Tenor und der Kern, ja sogar Ziel und Zweck der gesamten christlichen Lehre, die in einem Wort, in dem Begriff der Liebe, Caritas oder Agape in dreierlei Gestalt, in der Gottes- Nächsten- und Selbstliebe, gipfelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit und Sicherheit by Gebhard Deissler
Cover of the book Lehrergesundheit by Gebhard Deissler
Cover of the book Margaret Rutherford - Die beste Komödiantin Englands der 1960-er Jahre by Gebhard Deissler
Cover of the book A Case for Underdetermination: Consequences of Opposing the Distinction between Quantum Mechanics and Bohmian Mechanics by Gebhard Deissler
Cover of the book 'Der andere ist mir doch egal' - Schulischer Religionsunterricht in Zeiten fortgeschrittener Individualisierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Auf der Suche nach sich selbst by Gebhard Deissler
Cover of the book Kindeswohl - der Fall Kevin und Lea-Sophie by Gebhard Deissler
Cover of the book Studie von AdTrend zur Werbewirkung bei Viel- und Wenigsehern by Gebhard Deissler
Cover of the book Lyndon B. Johnson's Policy Towards Vietnam by Gebhard Deissler
Cover of the book Kommunikation über das Todesthema bei Michel de Montaigne by Gebhard Deissler
Cover of the book Internetauktionen - Charakteristiken und Entwicklungspotentiale by Gebhard Deissler
Cover of the book Widerspiegelung der Misogynie in der Erzählung 'Luischen' von Thomas Mann by Gebhard Deissler
Cover of the book Medien und Wahlen in Russland by Gebhard Deissler
Cover of the book Doppelsuizid. Merkmale und Motive by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Bedeutung der Emotionen innerhalb Walter Benjamins sprachtheoretischem Mimesisbegriff by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy