Der frühkindliche Autismus als (sonder-)pädagogisches Problem unter Einbeziehung musiktherapeutischer Ansätze

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Der frühkindliche Autismus als (sonder-)pädagogisches Problem unter Einbeziehung musiktherapeutischer Ansätze by Timo Uhlenbrock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Uhlenbrock ISBN: 9783638293310
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Uhlenbrock
ISBN: 9783638293310
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Man muss konstatieren, dass das Autismus- Syndrom, ich schließe damit alle uns geläufigen Theorien, Definitionen und Unterschiede ein, immer noch nicht wissenschaftlich vollständig erforscht ist und dadurch ein großer Nährboden für angebliche Wunderheilmethoden und pseudowissenschaftliche Forschung existiert. Ich sage dieses alles, weil auch ich in dieser kurzen Abhandlung keine neuen Forschungsergebnisse präsentieren werde und ich daraug achte, mich nicht in der Vielschichtigkeit des Themas 'Autismus' zu verlieren. Aus diesem Grund beschränke ich mich auf den frühkindlichen Autismus. Es werden Ursachen, Erscheinungsformen und einige Therapiemöglichkeiten aufgezeigt, um im Folgenden die Möglichkeiten der Musiktherapie im Hinblick auf den frühkindlichen Autismus darzustellen. Außerdem wird die 'Gesamtsituation' autistischer Kinder betrachtet, denn 'eine Pädagogik wird es leisten müssen die 'Gesamtsituation' behinderter Kinder und auch die Persönlichkeit des autistischen Kindes zu beschreiben.'2 Und die Pädagogik sollte immer bemüht sein 'das behinderte Kind nicht als Objekt von Erziehung und Unterricht anzugehen, sondern es als Subjekt in ihrem Bemühen um die Realisation seiner Chancen in den gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen es lebt und von denen her es als behindert verstanden werden kann, zu sehen.'3

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Man muss konstatieren, dass das Autismus- Syndrom, ich schließe damit alle uns geläufigen Theorien, Definitionen und Unterschiede ein, immer noch nicht wissenschaftlich vollständig erforscht ist und dadurch ein großer Nährboden für angebliche Wunderheilmethoden und pseudowissenschaftliche Forschung existiert. Ich sage dieses alles, weil auch ich in dieser kurzen Abhandlung keine neuen Forschungsergebnisse präsentieren werde und ich daraug achte, mich nicht in der Vielschichtigkeit des Themas 'Autismus' zu verlieren. Aus diesem Grund beschränke ich mich auf den frühkindlichen Autismus. Es werden Ursachen, Erscheinungsformen und einige Therapiemöglichkeiten aufgezeigt, um im Folgenden die Möglichkeiten der Musiktherapie im Hinblick auf den frühkindlichen Autismus darzustellen. Außerdem wird die 'Gesamtsituation' autistischer Kinder betrachtet, denn 'eine Pädagogik wird es leisten müssen die 'Gesamtsituation' behinderter Kinder und auch die Persönlichkeit des autistischen Kindes zu beschreiben.'2 Und die Pädagogik sollte immer bemüht sein 'das behinderte Kind nicht als Objekt von Erziehung und Unterricht anzugehen, sondern es als Subjekt in ihrem Bemühen um die Realisation seiner Chancen in den gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen es lebt und von denen her es als behindert verstanden werden kann, zu sehen.'3

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualpädagogik. Theorien, Methoden, Medien by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Gewaltenteilung in der Parteiendemokratie Deutschland by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Kostenwahrheit in der europäischen Verkehrspolitik by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Zur Konzeption der Heimatkunde by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Der Nutzen von Kompetenzrastern beim eigenverantwortlichen Lernen an Stationen: Untersucht am Beispiel der ebenen Geometrie in einem 4. Schuljahr by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme? by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Die Untersuchungslogik der Grounded Theory im Kontext der pragmatistischen Forschungsstruktur von John Dewey by Timo Uhlenbrock
Cover of the book 'Las Troyanas' de Eurípides - Una vista general by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Employer Branding und Unternehmenskultur. Wechselwirkungen und Interdependenzen by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Frauen-Menschenrechte und deren Durchsetzung durch Frauenorganisationen im Kontext der Globalisierung by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Der byzantinische Vandalenfeldzug by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Dynamic Packaging by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Descartes - Gott versus Religion by Timo Uhlenbrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy