Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Andreas Georg Hilzensauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Georg Hilzensauer ISBN: 9783640311897
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Georg Hilzensauer
ISBN: 9783640311897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Gut, Universität Wien (Neuzeit Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich, ausgehend vom Buch 'The Dred Scott Case' vom Pulitzerpreisträger Don E. Fehrenbacher den Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford behandeln, von dem der amerikanische Präsident Abraham Lincoln einst sagte, er sei 'an astonisher in legal history' gewesen. Gleichzeitig möchte ich, neben dem eigentlichen Gerichtsverfahren vor dem Supreme Court, dessen 'Vorgeschichte' (= Dred Scott vs. Emerson), aber auch die Reaktionen zu diesem Urteil näher beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: Gut, Universität Wien (Neuzeit Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich, ausgehend vom Buch 'The Dred Scott Case' vom Pulitzerpreisträger Don E. Fehrenbacher den Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford behandeln, von dem der amerikanische Präsident Abraham Lincoln einst sagte, er sei 'an astonisher in legal history' gewesen. Gleichzeitig möchte ich, neben dem eigentlichen Gerichtsverfahren vor dem Supreme Court, dessen 'Vorgeschichte' (= Dred Scott vs. Emerson), aber auch die Reaktionen zu diesem Urteil näher beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Barbara McClintock by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Abweichendes Verhalten im Lebenslauf. Eine Untersuchung an roten Ampeln by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Limits of the Negative Dimension of Article 12 of the European Convention on Human Rights by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Praxisbericht - Jugendamt (ASD) by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Partnerberatung und Paartherapie mit 'Theratalk' by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Case Management als multidisziplinäre Koordination by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book A development path for developing rural telecommunications by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Chancen und Risiken der Freigabe des Organhandels by Andreas Georg Hilzensauer
Cover of the book Influence of National Culture on Leadership in Business Management in Business Organisations in India by Andreas Georg Hilzensauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy