Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens

Business & Finance
Cover of the book Anleitung zur Erstellung eines Vortragsleitfadens by Claudia Wohlatz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Wohlatz ISBN: 9783656836643
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Wohlatz
ISBN: 9783656836643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Hausarbeit zum Thema 'Kreativitäts- und Präsentationstechniken' ist die Erarbeitung eines theoretisch begründeten Vortragsleitfadens für einen foliengestützten Kurz-Vortrag von 15 Minuten zu einem Thema meiner Wahl sowie die Anfertigung der dazu erforderlichen Power Point Folien. Die Erstellung eines Vortragsleitfadens dient als Hilfestellung zur Vorbereitung in Bezug auf den Ablauf, die Ziele sowie die Inhalte einer Präsentation, zur Durchführung aber auch zur kritischen Reflexion derselbigen. Im Zuge der Erstellung des Vortragsleitfadens möchte ich zunächst theoretische Ausführungen zur Vorbereitung einer Präsentation als auch die themenbezogene Vorbereitung der geplanten Vortragspräsentation darlegen. Im weiteren Verlauf erfolgt die eigentliche Darstellung der jeweiligen Themen, der Zeiteinheit als auch der Foliennummern sowie ergänzende Anmerkungen, welche in Tabellenform aufbereitet worden ist. Diese Darstellung bildet den sogenannten roten Faden der Präsentation. Die Hausarbeit wird abschließend mit einer kritischen Würdigung hinsichtlich der von mir erlangten persönlichen Lernerkenntnisse abgerundet. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich auf Grund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit und der Vielzahl der unterschiedlichen Methoden und Mittel nur auf die Methoden eingegangen bin, die für mich in meiner Vortragspräsentation relevant waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Hausarbeit zum Thema 'Kreativitäts- und Präsentationstechniken' ist die Erarbeitung eines theoretisch begründeten Vortragsleitfadens für einen foliengestützten Kurz-Vortrag von 15 Minuten zu einem Thema meiner Wahl sowie die Anfertigung der dazu erforderlichen Power Point Folien. Die Erstellung eines Vortragsleitfadens dient als Hilfestellung zur Vorbereitung in Bezug auf den Ablauf, die Ziele sowie die Inhalte einer Präsentation, zur Durchführung aber auch zur kritischen Reflexion derselbigen. Im Zuge der Erstellung des Vortragsleitfadens möchte ich zunächst theoretische Ausführungen zur Vorbereitung einer Präsentation als auch die themenbezogene Vorbereitung der geplanten Vortragspräsentation darlegen. Im weiteren Verlauf erfolgt die eigentliche Darstellung der jeweiligen Themen, der Zeiteinheit als auch der Foliennummern sowie ergänzende Anmerkungen, welche in Tabellenform aufbereitet worden ist. Diese Darstellung bildet den sogenannten roten Faden der Präsentation. Die Hausarbeit wird abschließend mit einer kritischen Würdigung hinsichtlich der von mir erlangten persönlichen Lernerkenntnisse abgerundet. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ich auf Grund des begrenzten Umfangs der Hausarbeit und der Vielzahl der unterschiedlichen Methoden und Mittel nur auf die Methoden eingegangen bin, die für mich in meiner Vortragspräsentation relevant waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermutigung - Was bedeutet für mich Mut? Wie ermutige ich mich und andere? by Claudia Wohlatz
Cover of the book Aus Web 2.0 folgt E-Learning 2.0? by Claudia Wohlatz
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by Claudia Wohlatz
Cover of the book Montage einer Feuchtraumschukosteckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in, Fachrichtung Installationstechnik) by Claudia Wohlatz
Cover of the book Zentrale versus dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts by Claudia Wohlatz
Cover of the book Fluß-, See- und Strandterrassen: Erforschungsgeschichte und ihr Wert für die paläogeographische Rekonstruktion by Claudia Wohlatz
Cover of the book Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Bestandsaufnahme by Claudia Wohlatz
Cover of the book Die reine Anschauung bei Kant. Zur Interpretation und Problematik eines zentralen Begriffs der Kantischen Transzendentalphilosophie by Claudia Wohlatz
Cover of the book Der Fränkische Reichskreis und der Spatial Turn by Claudia Wohlatz
Cover of the book John Rawls und die Theorie der Gerechtigkeit. Kritik am Utilitarismus und Bedeutung für die Soziale Arbeit by Claudia Wohlatz
Cover of the book Herstellen einer Prineto-Rohrverbindung (Unterweisung Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik) by Claudia Wohlatz
Cover of the book Wirtschaftsethik. Ein Versuch über drei Modelle by Claudia Wohlatz
Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Claudia Wohlatz
Cover of the book Emotionen - nach Joseph Ledoux: Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen entstehen by Claudia Wohlatz
Cover of the book Post Merger Integration - Die Kunst einen gemeinsamen Nenner zu finden by Claudia Wohlatz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy