Der Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht - Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M

Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Der Parlamentsvorbehalt im Haushaltsrecht - Betrachtungen zur Beschaffung des Transportflugzeuges A400M by Manuel Ladiges, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Ladiges ISBN: 9783638808354
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Ladiges
ISBN: 9783638808354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15 Punkte (gut), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst geht es um die verfassungsrechtlich geregelten Grundsätze des Parlamentsvorbehalts im Haushaltsrecht und um das Vollständigkeits- und Einheitsprinzip. Anschließend wird der Gang der Beschaffung des Airbus A400M dargestellt und die unterschiedlichen Rechtspositionen bezüglich der Beteiligung des Bundestages erörtert. Im Ergebnis wäre das geplante Vorgehen der Bundesregierung, die die Beschaffung durch einen einfachen Parlamentsbeschluss absichern wollte, verfassungswidrig gewesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 15 Punkte (gut), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst geht es um die verfassungsrechtlich geregelten Grundsätze des Parlamentsvorbehalts im Haushaltsrecht und um das Vollständigkeits- und Einheitsprinzip. Anschließend wird der Gang der Beschaffung des Airbus A400M dargestellt und die unterschiedlichen Rechtspositionen bezüglich der Beteiligung des Bundestages erörtert. Im Ergebnis wäre das geplante Vorgehen der Bundesregierung, die die Beschaffung durch einen einfachen Parlamentsbeschluss absichern wollte, verfassungswidrig gewesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'The Mask of Anarchy' and 'Frankenstein'. A Vindication of the Rights of Woman by Manuel Ladiges
Cover of the book Studiengebühren und soziale Ungleichheit by Manuel Ladiges
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Manuel Ladiges
Cover of the book Elektronische Marktplätze und Ihre Bedeutung für den Einkauf by Manuel Ladiges
Cover of the book Rechtliche Voraussetzungen und Grundlagen eines Mutter-Kind Vollzuges in einer Justizvollzugsanstalt by Manuel Ladiges
Cover of the book Trauma in Jonathan Safran Foer's 'Extremely Loud and Incredibly Close' by Manuel Ladiges
Cover of the book Shakespeares Konzeption von Liebe und Leidenschaft am Beispiel der Sonette 116 und 129 by Manuel Ladiges
Cover of the book Der Abfindungsanspruch nach § 1 a KSchG bei betriebsbedingter Kündigung by Manuel Ladiges
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Manuel Ladiges
Cover of the book Der Aufbau der religionspädagogischen Konzeptionen von 1900 bis 1990 in Struktur und Abfolge by Manuel Ladiges
Cover of the book Der Briefbomber von Österreich - eine anankastische Persönlichkeit by Manuel Ladiges
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Manuel Ladiges
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Manuel Ladiges
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Romantik anhand E.T.A. Hoffmanns: Die Elixiere des Teufels by Manuel Ladiges
Cover of the book Gentechnologie by Manuel Ladiges
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy