Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Thorsten Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Reichelt ISBN: 9783640673735
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Reichelt
ISBN: 9783640673735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft. Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der 'mit Menschen umgehen kann' sollte nicht Ingenieur werden. Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft. Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der 'mit Menschen umgehen kann' sollte nicht Ingenieur werden. Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by Thorsten Reichelt
Cover of the book Time Concepts in Intercultural Business. India and Germany in Comparison by Thorsten Reichelt
Cover of the book Caravaggio - Amor als Sieger by Thorsten Reichelt
Cover of the book Grundlagen konventioneller Geldpolitik. Die Neue Neoklassische Synthese by Thorsten Reichelt
Cover of the book Ursachen und Wirkungen der Produktivitätslücke der DDR Unternehmen by Thorsten Reichelt
Cover of the book The United Nations International Children's Emergency Fund (UNICEF). A Report by Thorsten Reichelt
Cover of the book Sport und Migräne by Thorsten Reichelt
Cover of the book Qualitative Abstraktion von Zeit für Annotation und Retrieval im Semantic Web by Thorsten Reichelt
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Thorsten Reichelt
Cover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by Thorsten Reichelt
Cover of the book Zehn Jahre Deutsche Einheit - Ostdeutsche Bürger zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Thorsten Reichelt
Cover of the book Kann der handlungstheoretische Professionalisierungsansatz von Ulrich Oevermann zur Professionalisierung in der Pflege verhelfen? by Thorsten Reichelt
Cover of the book Syntax - Grundlagen der Dependenztheorie und ihre Anwendung auf das Spanische by Thorsten Reichelt
Cover of the book Der platonische Begriff des Eros im Vergleich mit dem christlichen Liebesbegriff by Thorsten Reichelt
Cover of the book Employer Branding und Unternehmenskultur. Wechselwirkungen und Interdependenzen by Thorsten Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy