Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Thorsten Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Reichelt ISBN: 9783640673735
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Reichelt
ISBN: 9783640673735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft. Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der 'mit Menschen umgehen kann' sollte nicht Ingenieur werden. Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft. Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der 'mit Menschen umgehen kann' sollte nicht Ingenieur werden. Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsirrtümer und Mythen rund um Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz by Thorsten Reichelt
Cover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen by Thorsten Reichelt
Cover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by Thorsten Reichelt
Cover of the book Der Einsatz von chemischen Kampfstoffen von den Anfängen der Geschichte bis ins Zeitalter der Weltkriege by Thorsten Reichelt
Cover of the book Der Migrant in der Gesellschaft. Identität und Rolle einer Sozialfigur by Thorsten Reichelt
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Thorsten Reichelt
Cover of the book Hans Jonas und das Prinzip Verantwortung. Hilft uns die Zukunftsethik von Hans Jonas heute noch weiter? by Thorsten Reichelt
Cover of the book Unternehmenskrisen und Krisenmanagement by Thorsten Reichelt
Cover of the book Gütertausch im 12. Jahrhundert by Thorsten Reichelt
Cover of the book Freies Schreiben und Drucken mit der Schuldruckerei : Lesen- und Schreibenlernen ohne Fibel, aber mit Begeisterung. by Thorsten Reichelt
Cover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by Thorsten Reichelt
Cover of the book Handlungsoptionen in der Sozialen Arbeit zur Verbesserung der Lebensumstände geduldeter Frauen in Deutschland by Thorsten Reichelt
Cover of the book Colin Crouch´s Modell der Postdemokratie: Welche Thesen vertritt der Autor und welche Reaktion gibt es auf diese? by Thorsten Reichelt
Cover of the book Ideologische Grundlagen der zapatistischen Bewegung in Mexiko. Wie libertär sind die Zapatisten? by Thorsten Reichelt
Cover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by Thorsten Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy