Der steinerne Weg zu einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der steinerne Weg zu einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik by Carsten Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Müller ISBN: 9783668215665
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Müller
ISBN: 9783668215665
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Mannheim (Fakultät für Wirtschafts-und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konstitutionalisierung im Rahmen europäischer Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, welche Gründe es für das Zustandekommen von Integration im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik gibt und welche Schwierigkeiten darin bestehen, Europa mit einer Stimme sprechen zu lassen. Kooperation im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik der europäischen Nationalstaaten hat es immer schon gegeben, als Beispiele gelten hier das Bündnissystem von Bismarck im Kaiserreich oder die verschiedenen Bündnisse der europäischen Länder in den beiden Weltkriegen. Um Frieden und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent zu gewährleisten, gibt es seit dem Ende des 2. Weltkriegs das Projekt der europäischen Integration, das im Bereich der Wirtschaft beginnend mit der Zusammenlegung der französischen und deutschen Kohle und Stahl Produktion (EGKS) über die Schaffung eines europäischen Binnenmarktes mit freiem Personen- und Warenverkehr bis hin zur Einführung einer gemeinsamen Währung eine vergleichsweise erfolgreiche war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Mannheim (Fakultät für Wirtschafts-und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konstitutionalisierung im Rahmen europäischer Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, welche Gründe es für das Zustandekommen von Integration im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik gibt und welche Schwierigkeiten darin bestehen, Europa mit einer Stimme sprechen zu lassen. Kooperation im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik der europäischen Nationalstaaten hat es immer schon gegeben, als Beispiele gelten hier das Bündnissystem von Bismarck im Kaiserreich oder die verschiedenen Bündnisse der europäischen Länder in den beiden Weltkriegen. Um Frieden und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent zu gewährleisten, gibt es seit dem Ende des 2. Weltkriegs das Projekt der europäischen Integration, das im Bereich der Wirtschaft beginnend mit der Zusammenlegung der französischen und deutschen Kohle und Stahl Produktion (EGKS) über die Schaffung eines europäischen Binnenmarktes mit freiem Personen- und Warenverkehr bis hin zur Einführung einer gemeinsamen Währung eine vergleichsweise erfolgreiche war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Apple Value Chain analysis by Carsten Müller
Cover of the book Virtuelle vs. reale soziale Netzwerke. Ein Vergleich by Carsten Müller
Cover of the book Projekt Lernwerkstatt by Carsten Müller
Cover of the book Deflation. Gründe, Ursachen, Folgen und Berechnungen der Raten by Carsten Müller
Cover of the book Ertragsmodelle von Social Communities im Web 2.0 by Carsten Müller
Cover of the book Diagnostik in der Pädagogischen Psychologie by Carsten Müller
Cover of the book Othello - A Racist Play? by Carsten Müller
Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Carsten Müller
Cover of the book Kommunikations-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Carsten Müller
Cover of the book Besonderheiten bei der Bilanzierung und Prüfung von Vorräten nach HGB (BilMoG) by Carsten Müller
Cover of the book Le Parkour als eine Chance für den Schulsport? by Carsten Müller
Cover of the book Untersuchung zum Thema Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Non Scheidungskindern im Umgang mit Liebesbeziehungen by Carsten Müller
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Carsten Müller
Cover of the book Analyse vom Drehbuch als Struktur bei Pier Paolo Pasolini by Carsten Müller
Cover of the book Arbeitsanweisungen als Compliance-Instrument. Charakterisierung und Beispiele aus der Praxis by Carsten Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy